FIFA-Turnier für den guten Zweck
FIFA-Turnier für den guten Zweck
Ein Turnier. Zehn Spieler. Das Spielfeld: Zu Hause. Der Gegner: Corona. Das Ziel: Helfen. Das war der FC-Charity-Cup 2020.
Für zehn Profis des 1. FC Köln startete am 8. April ein interner Wettbewerb. An der Konsole spielten sie bis zum 17. April den Sieger des FC-Charity-Cup aus. Das Besondere an dem internen FIFA-Turnier der FC-Profis im K.O.-System war: Nach jeder Partie kam der Sieger nicht nur eine Runde weiter. Er wählte auch eine von vier Organisationen aus, die in der Corona-Krise Hilfe leisten. An sie wurde dann jeweils gespendet, und zwar aus einem Topf in Höhe von insgesamt mehr als 50.000 Euro.
Es wurden keine Mitglieder gefunden.
Die Entscheidung beim FC-Charity-Cup fiel am 17. April – und der verdiente Sieger heißt Rafael Czichos. 28 Tore in sechs Begegnungen sahen die Fans im Livestream. Nachdem sich in den Halbfinals Czichos gegen Noah Katterbach und Hauptmann gegen Timo Horn durchgesetzt hatten, besiegte Rafael Czichos im Endspiel Niklas Hauptmann in beeindruckender Manier – mit 5:0 und 3:2. Seine mehr als 12.000 Euro Turniersiegerprämie spendete Czichos an die Autonomen Kölner Frauenhäuser.
Die Spiele sind auf dem YouTube-Kanal des 1. FC Köln und auf allen digitalen Kanälen von SKY abrufbar. Der Bundesliga-Partner stellte ab dem Halbfinale mit Roland Evers zudem einen Kommentator für den Wettbewerb.
Zu jedem Spieltag erschien auf fc.de ein Vorbericht. Im Vorbericht und in der Instagram-Story des 1. FC Köln verloste FC-Exklusivpartner bwin tolle Preise.