Social Media beim 1. FC Köln

Folge dem #effzeh

Ran an die Fans! Mit diesem Credo bietet der 1. FC Köln auf allen Kanälen eine umfangreiche, aktuelle Berichterstattung, Emotionen und Unterhaltung. Zentrum aller Aktivitäten ist die FC-App für Smartphones, in der News und Infos, spürbar andere Spiele sowie sämtliche Angebote von FC-TV übers GeißbockEcho bis hin zum Ticketing- und Fanshop nur eine Fingerspitze entfernt sind.

Allein über die sozialen Netzwerke erreicht der FC mehr als 2,4 Millionen Fans, Freunde und Follower. Neben den gängigen Kanälen wie Facebook, Twitter, YouTube oder Instagram bespielt der FC mit eigenen Auftritten auch Twitch und TikTok. Auf TikTok, früher musical.ly, war der FC als erster Fußballverein.

Dabei beschränkt sich der FC nicht nur auf die beiden Muttersprachen Deutsch und Kölsch. Die Homepage sowie die Kanäle auf Facebook und Twitter haben englische Entsprechungen, getwittert wird beim FC auch auf Japanisch. Seit Sommer 2017 gibt es eine Präsenz auf dem chinesischen Netzwerk Sina Weibo. Auch bei Douyin, dem chinesischen TikTok, ist der FC vertreten.

Alle Socia-Media-Kanäle des #effzeh auf einen Blick:

 Facebook:Deutsch / Englisch / FanService / FanShop / Stiftung / Hennes IX.

 Twitter:Deutsch / Englisch / Japanisch / LiveTicker

 YouTube

 Instagram: Deutsch / FC-Frauen / eSports / Stiftung / FanService / Hennes IX.

 Twitch

 TikTok

Sina Weibo (Chinesisch)

 Snapchat

  • Empfehlen