Profis | 19.01.2023

Pressekonferenz vor Bremen

Baumgart: „Gegen uns musst du erstmal gewinnen“

Der 1. FC Köln empfängt im ersten Spiel nach der WM- und Winterpause am Samstag, 21. Januar 2023, um 18.30 Uhr den SV Werder Bremen im RheinEnergieSTADION. Am Donnerstag sprach FC-Cheftrainer Steffen Baumgart auf der Pressekonferenz vor der Partie über den Kader, die Vorfreude auf den Bundesliga-Restart und die Vertragsverlängerungen von Florian Kainz und Matthias Köbbing.

Steffen Baumgart über …

… den Kader: „Ausfallen werden Luca Kilian und Kristian Pedersen. Bei den beiden wird es auch noch ein wenig dauern. Dann noch die Langzeitverletzten Mark Uth, Dimitris Limnios, Florian Dietz und Sebastian Andersson. Alle anderen sind top fit und auch dabei, sodass wir aus dem Vollen schöpfen können.“

… die Aufstellung: „Marvin Schwäbe startet im Tor, Timo Hübers und Jeff Chabot starten in der Innenverteidigung. Benno Schmitz und Jonas Hector bilden die Außenverteidigung. Auf der Sechs beginnen wir mit Eric Martel und Ellyes Skhiri. Die Offensivreihe besteht aus Florian Kainz, Denis Huseinbasic, Linton Maina und im Sturm startet Steffen Tigges.“

… Davie Selke: „Davie wird nicht von Anfang an auflaufen. Das hat damit zu tun, dass er in der Vergangenheit weniger zum Einsatz gekommen ist und wir ihn aufbauen wollen, sodass er über 90 Minuten Vollgas geben kann. Er steht aber im Kader und wird mit hoher Wahrscheinlichkeit reinkommen.“

… die Vorfreude auf den Bundesliga-Restart: „Wir hatten den ein oder anderen Wettkampf, aber das ist nicht vergleichbar mit der Bundesliga. Wir freuen uns alle sehr drauf.“ 

… die Entwicklung von Steffen Tigges: „Was wir bei Tiggi immer vergessen, ist, dass er noch nie eine Vorbereitung bei uns gemacht hat. Er kam mit einer schweren Verletzung hierher und ist erst im September eingestiegen. Dafür hat er es aus unserer Sicht sehr gut gemacht. Jetzt hat er die Vorbereitung komplett mitgemacht und fühlt sich sehr fit. Er hat es sich mit guten Leistungen in der Vorbereitung verdient, dass er gegen Bremen von Anfang an spielen wird.“

… Niclas Füllkrug: „Marvin Duksch und Niclas Füllkrug wissen beide, wo das Tor steht. Die brauchen also nicht viele Chancen. Aber auch Leonardo Bittencourt weiß, wie man Tore schießt. Bremen hat generell viele torgefährliche Spieler in der Mannschaft. Das Beispiel Füllkrug zeigt aber, dass Fußball nie vorbei ist. Schön zu sehen, dass er bei der WM gute Leistungen gezeigt hat. Er ist ein sympathischer Typ.“

… die Ausbildung von Mittelstürmern: „Wir müssen uns damit beschäftigen, was ein Mittelstürmer braucht. Wir trainieren so viele Sachen, die im taktischen Bereich sind, aber wir benötigen auch individuelle Förderung, sprich, technische Abläufe und 1:1-Situationen. Grundsätzlich glaube ich, dass es wichtig ist, dass es solche Mittelstürmer gibt.“

… die Vertragsverlängerungen von Florian Kainz und Matthias Köbbing: „Wer Köbbes kennt, weiß, wie er arbeitet. Er ist immer da. Wer sieht, wie er arbeitet, merkt, warum wir ihn behalten wollen. Er hat eine hohe Akzeptanz in der Mannschaft. Was Kainzi in den letzten zwei Jahren hier spielt, zeigt, dass Fußball nicht altersabhängig ist. Er ist ein absoluter Führungsspieler. Er ist torgefährlich geworden und gibt viele Vorlagen. Aber ganz wichtig ist, dass er ein super Typ ist und immer mit Spaß dabei ist.“ 

… Dejan Ljubicic: „Dejo wird am Samstag nicht spielen. Er hat sehr lange gefehlt und ihm fehlt noch etwas. Aber wir möchten und werden ihn dahinbringen, dass er wieder komplett fit ist. Er ist aber bereit und könnte spielen. Mit Dejo wird es ähnlich sein wie bei Davie. Er wird ab der 60. Minute für einen Wechsel bereitstehen. 

… Werder Bremen: „Es ist eine Mannschaft, die bis zur letzten Minute Vollgasfußball spielt. Sie gehören einfach in die Bundesliga, spielen einen sehr guten Fußball. Die Punkte, die sie geholt haben, waren nicht unverdient. Sie spielen mutig nach vorne und ziehen ihr Ding durch. Wir wissen, was auf uns zukommt. Aber wir schauen auf uns, denn gegen uns musst du auch erstmal gewinnen.“

… die lange Winterpause: „Ich glaube es hat allen gutgetan, vor allen den Spielern. Nicht nur körperlich, sondern auch mental. Alle Bundesligamannschaften haben jetzt die geistige Frische, die im November vielleicht nicht mehr da war. Alle Teams werden auf einem hohen Level sein.“

  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
12FC Augsburg28
131. FC Köln27
14VfL Bochum 184825
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
1Nice9
2Partizan Belgrade9
31. FC Köln8
4Slovácko5

FC-FANSHOP