Profis | 27.01.2023

Pressekonferenz vor Schalke

Baumgart: „Mich ärgert das extrem“

Der 1. FC Köln ist am Sonntag, 29. Januar 2023, um 15.30 Uhr beim FC Schalke 04 zu Gast. Auf der Pressekonferenz vor dem Duell am 18. Spieltag der Bundesliga-Saison 2022/23 sprach FC-Cheftrainer über das Personal, die Spekulationen um Ellyes Skhiri sowie die Partie auf Schalke am Ende der englischen Woche.

Steffen Baumgart über …

… das Personal: „Timo Hübers ist wieder ins Training eingestiegen, er wird am Sonntag im Kader stehen. Ob er in der Startelf spielt oder nicht, werden wir sehen. Jeff Chabot und Nikola Soldo haben es gut in München gemacht. Jan Thielmann ist ebenfalls wieder dabei. Elias Bakatukanda und Justin Diehl werden in der U19 zum Einsatz kommen und Spielpraxis sammeln. Nichtsdestotrotz gehören beide weiter zum Profikader. In der Aufstellung wird es die ein oder andere Veränderung geben. Es ist eine Möglichkeit, mit Steffen Tigges und Davie Selke zu spielen oder mit Tim Lemperle oder Sargis Adamyan. Wir wollen mit Frische agieren.“

… den FC Schalke 04: „Wir sollten aufpassen, wie wir in so ein Spiel gehen. Das Leipzig-Spiel, gerade in der ersten Halbzeit, ist nicht der Maßstab für uns, sondern die gezeigte Leistung von Schalke in Frankfurt. Schalke hat in der Vorbereitung gute Spiele gezeigt und auch in Frankfurt gut begonnen, auch wenn sie verloren haben. Das liegt aber auch an Frankfurt, die oft weiter sind als manch andere Mannschaften. Zudem kann es gegen Leipzig passieren, dass du eine Packung bekommst. Bei neun Punkten aus 17 Partien ist jedes Spiel ein Endspiel. Das werden wir am Sonntag auf Schalke auch erleben. Wir gehen davon aus, dass Schalke aggressiv auftreten und mit voller Power agieren wird. Sie werden darauf aus sein, das Spiel zu gewinnen. Trotzdem geht es darum, wie wir spielen wollen.“

… das Remis in München: „Sowohl das Ergebnis als auch die Leistung hat gepasst. Ich habe noch nie eine Mannschaft gesehen, die es geschafft hat, dass mein Team nur 22 Prozent Ballbesitz hat. Ich bin kein Trainer, der will, dass sich seine Mannschaft hinten reinstellt. Wir haben es nicht geschafft, hinten rauszuspielen. Wenn man sich die anderen Werte, wie beispielsweise Torschüsse und Laufleistungen anschaut, dann war es von beiden Mannschaften ein sehr gutes Spiel. Wir haben sehr gut verteidigt und hatten in der ein oder anderen Situation das Quäntchen Glück auf unserer Seite. Wir sind mit dem Punkt sehr zufrieden. Die Aufgabe am Sonntag wird ähnlich schwer und intensiv.“

… die Belastung der englischen Woche: „Die Jungs haben die Belastungen gut weggesteckt. Es ist nicht die erste Partie, die wir mit dieser Intensität gespielt haben. Wir wollen die Intensität und Laufbereitschaft auf Schalke weiter hochhalten. Wir bleiben bei uns und schauen, dass die wir die Partie erfolgreich bestreiten. Wir kommen über Laufbereitschaft und Mentalität.“

… die Wechselgerüchte um Ellyes Skhiri: „Mittlerweile finde ich es für Ellyes traurig. Er ist komplett fokussiert auf seine Arbeit beim 1. FC Köln. Von außen wird dann ein anderer Fokus gelegt. Mich stört es, dass Gerüchte verbreitet werden. Es gibt keine Anfragen und keine Situation, ihn abzugeben. Mich ärgert das extrem, weil das, was geschrieben wird, einfach nicht stimmt. Zum Glück ist Ellyes ein Spieler, der sich davon nicht beeindrucken und ablenken lässt. Jeder, der sich mit dem Spieler nicht beschäftigt, ist selbst schuld. Ich bin jetzt anderthalb Jahre hier und in jeder Vorbereitung kommen die gleichen Geschichten. Wenn jemand Skhiri verpflichten will, dann macht man das in Ruhe und nicht über die Zeitung. Ellyes muss für sich keine Werbung machen. Wenn er nicht bei den Mannschaften, egal, ob in Deutschland, Frankreich oder wo auch immer, auf der Liste steht, kann man die Scouting-Abteilung wegschicken. Ich will ihn hierbehalten. Ich werde alles dafür tun, dass er in Köln bleibt, auch wenn die Chancen gering sind.“

… die Laufstärke des FC: „Die Jungs werden bis zum Ende der Saison versuchen, die hohen Laufleistungen abzuspulen. Wir werden in diesen intensiven Bereichen weiterspielen, unabhängig vom Gegner. Viele Experten sagen, dass man dies nicht bis zum Ende der Saison durchhalten kann. Wir werden ihnen zeigen, dass es geht. Wir wollen diese Intensität bis zum Saisonende durchziehen.“

… Dejan Ljubicic: „Es ist eine Überlegung, dass er gegen Schalke beginnt. Für diese Entscheidung lassen wir uns noch zwei Tage Zeit, um weiter im Training zu sein. Es ist ganz klar mit ihm besprochen, dass es in diese Richtung geht. Man muss aber auch die Leistung der anderen Jungs in Betracht ziehen. Dies wäre aber ein möglicher Wechsel.“

  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
12FC Augsburg28
131. FC Köln27
14VfL Bochum 184825
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
1Nice9
2Partizan Belgrade9
31. FC Köln8
4Slovácko5

FC-FANSHOP