Profis | 06.04.2023

Pressekonferenz vor Augsburg

Baumgart: „Wollen in Augsburg klar auf Sieg spielen“

Der 1. FC Köln trifft am 27. Spieltag der Bundesliga-Saison 2022/23 auf den FC Augsburg. Auf der Pressekonferenz vor der Begegnung gegen die Fuggerstädter hat FC-Cheftrainer Steffen Baumgart über das Personal, das Duell am Samstag und den Konkurrenzkampf in der Mannschaft gesprochen.

Steffen Baumgart über …

… das Personal: „Seb Andersson ist weiter im Aufbautraining, er wird für das Spiel in Augsburg noch keine Rolle spielen. Wenn es bei ihm so weiter geht, wird es ab der nächsten Woche darum gehen, ob er es in den Kader schafft. Bis auf die Langzeitverletzten Mark Uth und Flo Dietz kann ich aus dem Vollen schöpfen.“

… den kommenden Gegner: „Augsburg hat sich in der Winterpause nochmal verstärkt. Ich glaube, das konnte sich nicht jeder Verein leisten. Sie agieren klar und deutlich in ihren Aktionen. In den vergangenen beiden Partien haben sie noch spät den Ausgleich kassiert, ansonsten wäre Augsburg noch besser unterwegs gewesen. Das zeigt, wie stark sie aktuell sind. Ihre Stärke rührt natürlich aus ihrer Mentalität und Aggressivität. Augsburg gehört zu den Mannschaften, die das mit am besten machen. Darauf wird der Fokus liegen. In den vergangenen Auswärtsspielen hat uns diese Mentalität und Aggressivität in den direkten Duellen gefehlt, darauf wird es am Samstag ankommen. Augsburg verfügt über eine gute Struktur, die immer wieder Wege in die Offensive findet. Es wird ein schwieriges Unterfangen für uns.“

… die aktuelle Situation: „Das, was die Jungs im Training zeigen, ist nicht die Leistung, die die Jungs teilweise in den Spielen auf den Platz bringen, gerade bei Torabschlüssen. Trotzdem geht es darum, weiterzumachen. In den vergangenen Partien war häufig der gegnerische Torwart der beste Mann auf dem Platz. Das zeigt schon, dass wir Möglichkeiten haben. Trotzdem sind wir in den Situationen nicht gut genug, um Tore zu machen. Wir müssen schauen, dass wir gewisse Sachen besser machen, ansonsten sind es nur immer wieder Woche für Woche die gleichen Floskeln. Wir brauchen im Sechzehner Klarheit und lieber einen Schuss mehr als weniger. Das ist eine mentale Geschichte, an der wir arbeiten. Viel wichtiger ist aber, dass der Prozess weiter fortschreitet. Wir haben gute Trainingseinheiten, in denen die Jungs sehr intensiv agieren. Wir wollen an unserer Idee, wie wir Fußballspielen wollen, festhalten, auch in solch schwierigen Phasen. Wir haben die Überzeugung, dass wir jeden Gegner schlagen können. Ich habe nicht das Gefühl, dass die Jungs in Trauer sind. Sie sind ehrgeizig und sauer. Aber nicht, weil sie schlecht arbeiten, sondern weil wir die Ergebnisse nicht einfahren. Wir wollen in Augsburg klar auf Sieg spielen, das muss zusehen sein.“  

… den Konkurrenzkampf in der Mannschaft: „Der Konkurrenzkampf war immer da, trotzdem wird es immer so bleiben, dass sechs, sieben Spieler gesetzt sind. Dazu gehören unter anderem der Torwart, die Abwehrkette und die Sechser. Wir würfeln nicht jedes Spiel die Mannschaft durch. Was entscheidend ist – und das hat uns schon in der vergangenen Saison ausgezeichnet –, dass wir hinten raus nochmal nachlegen können. Gegen Gladbach hat man gesehen, dass Dejan Ljubicic und Denis Huseinbasic nach ihren Einwechslungen für Schwung gesorgt haben. Natürlich fällt es mir schwer, Jungs zu sagen, die gut trainieren, dass sie nicht im Kader dabei sind. Das gehört zu unserem Job. Trotzdem bleiben die Jungs dran.“

… mögliche Veränderungen in der Startelf: „Es gibt immer Gründe für eine Veränderung. Es kann sein, dass Dejan Ljubicic von Anfang an spielt. Die Verteidigung und die beiden Sechser stehen. Es wird maximal auf ein oder zwei Positionen eine Veränderung geben.“
… die Rolle von Florian Kainz auf der Zehn: „Ich bin mir nicht sicher, ob wir gegen Augsburg mit einem Zehner spielen. Augsburg agiert mit einem 4-2-2-2, es kann sein, dass wir diese Formation spiegeln und mit zwei Achtern agieren werden. Auch da gibt es noch die Überlegung, wie wir an die Sache herangehen. Bislang haben wir die Gegner nicht gespiegelt. Im Moment sehe ich Florian Kainz weiter im Zentrum.“

  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
15Borussia M'gladbach2
161. FC Köln1
17Darmstadt 981

FC-FANSHOP