Profis | 21.04.2023

Zehn Zahlen zum Hoffenheim-Spiel

Beendet der FC die Serie der TSG?

Der 1. FC Köln ist am Samstag, 22. April 2023, 15.30 Uhr, zu Gast bei der TSG Hoffenheim. Bevor es losgeht, gibt es hier zehn interessante Fakten zum Duell.

1. Gesamtbilanz: Beide Mannschaften trafen in der Bundesliga bisher 23-mal aufeinander. Der FC holte vier Siege, die TSG gewann zwölf Partien. Zudem endeten sieben Begegnungen mit einem Unentschieden.

2. Kein anderes Team holte in der laufenden Bundesliga-Saison so viele Punkte nach einem Rückstand wie der 1. FC Köln. Mit drei Siegen und vier Remis erkämpfte sich der FC bereits 13 Punkte nach Spielrückständen.

3.Marvin Schwäbe spielte von 2013 bis 2015 bei der TSG und wurde 2014 unter Julian Nagelsmann Deutscher A-Junioren Meister. Im Spiel am Samstag kann der 27-jährige Torwart sein 50. Bundesliga-Spiel für den 1. FC Köln absolvieren.

4. Beide Teams kassierten bislang erst vier Kopfballgegentore. Damit teilen sie sich den zweiten Platz im Bundesliga-Ranking, knapp hinter dem FC Bayern München (3).

5. Mit neun Saisontoren ist Andrej Kramaric Hoffenheims Top-Torschütze. Auf Seiten des FC ist Ellyes Skhiri mit sechs Treffern in der laufenden Saison Kölns Top-Torjäger. 

6.Florian Kainz traf in drei von seinen fünf Spielen mit dem FC gegen die TSG. In der Hinrunde traf er beim 1:1 am 30. Oktober 2022 zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung.

7. Mit acht Gegentoren nach Eckbällen belegt die TSG Hoffenheim den letzten Platz im Bundesliga-Ranking. Der FC steht mit drei kassierten Toren nach Ecken auf dem sechsten Platz.

8. Die Mannschaft von FC-Cheftrainer Steffen Baumgart ließ in der laufenden Saison nur fünf Gegentore nach einem Ballverlust im Spielaufbau zu und steht damit auf dem ersten Platz des Bundesliga-Rankings. Die TSG belegt mit sechs Gegentoren nach eigenem Ballverlust den zweiten Platz.

9. Der FC konnte fünf Mal in Folge nicht in Sinsheim punkten. Den letzten Punkt bei der TSG gab’s beim 1:1 am 3. April 2016.

10. Noch ohne Freistoßtreffer: Während der FC noch immer auf das erste Freistoßtor der Saison wartet, hat auch die TSG erst einen direkten Freistoßtreffer erzielt. Damit belegen die beiden Mannschaften die letzten Plätze im Bundesliga-Ranking. Borussia Dortmund steht mit sechs Toren nach Freistößen an der Spitze.

  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
15Borussia M'gladbach2
161. FC Köln1
17Darmstadt 981

FC-FANSHOP