Die FC-Frauen treten am Sonntag, 21. Mai 2023, 13 Uhr, beim SC Freiburg an. Bereichsleiterin und Interimstrainerin Nicole Bender-Rummler sprach unter der Woche über die Bedeutung des Spiels und die wichtigen Punkte für den Klassenerhalt.
Nicole Bender-Rummler über…
…die Aussichten, den Bundesliga-Klassenerhalt in den verbleibenden zwei Spielen zu schaffen:
„Wir haben unsere gute Ausgangslage mit der Niederlage gegen Meppen aus der Hand gegeben. Das war ein Rückschlag, aber noch lange nicht das Ende. Wir haben noch zwei Spiele und damit auch zwei Chancen unsere Punkte zu holen und Meppen oder Duisburg zu überholen. Wir müssen in den beiden Partien jetzt alles aus uns rausholen und das werden wir auch. Ich bin absolut überzeugt, dass wir den Klassenerhalt schaffen.“
…die vergangene Trainingswoche:
„Am Sonntag nach dem Spiel und auch am Montag waren alle sehr niedergeschlagen. Aber trotz spätem Doppelschlag von Meppen waren wir selbst schuld. Wir sind von der Ansprache anschließend deutlicher geworden, weil die Niederlage absolut unnötig war. Die Mannschaft ist jetzt in der Pflicht zu liefern, aber das weiß sie auch. Wir haben in den vergangenen Tagen das Spiel gegen Meppen analysiert, gut trainiert und wieder Energie getankt. Die Mannschaft hat einen Teamnachmittag gemacht, um sich auf die zwei kommenden Spiele einzuschwören – auch das war ein positives Zeichen. Jetzt gilt es diese Energie am Sonntag auf den Platz zu bringen.“
…den kommenden Gegner SC Freiburg:
„Freiburg gehört ins obere Drittel der Tabelle und hat es bis ins DFB-Pokalfinale geschafft. Ich habe mir das Finale in Köln am Donnerstag angeschaut. Freiburg hat ein gutes Spiel gemacht, hatte vor dem 1:2 selbst die Möglichkeit in Führung zu gehen. Wir wissen also, welche Qualität uns am Sonntag erwarten wird.“
…einen möglichen Kraftverlust der Freiburgerinnen durch das Finalspiel:
„Darauf sollten wir uns nicht verlassen. Natürlich sind zwei Spiele in vier Tagen eine Herausforderung. Aber ein Finale vor über 40.000 Zuschauern kann auch viel Kraft geben. Der Kader von Freiburg ist gut besetzt, auch die Bank. Wir müssen aber auf uns schauen und unsere bestmögliche Leitung bringen.“
…den eigenen Kader für Sonntag:
„Ada Achcinska und Sharon Beck fallen weiter aus, ansonsten haben wir alle an Bord. Wir gehen optimistisch in die Partie. Unsere Mädels wollen, das spürt man. Jetzt müssen wir zeigen, dass wir in die erste Liga gehören. Die Qualität dafür haben wir.“
Die Partie wird live auf MagentaSport übertragen.
Für das letzte Heimspiel der FC-Frauen am 28. Mai gegen die SGS Essen gibt es noch Tickets im FC-Onlineshop.
20.05.2023 Frauen
- empfehlen