Heute vor genau 50 Jahren, am 18. April 1973, gab Toni Schumacher im DFB-Pokal-Viertelfinal-Rückspiel gegen Eintracht Braunschweig sein Debüt für den 1. FC Köln. Was im Anschluss folgte, machte den Torhüter zur FC-Legende.
Am 1. Juli 1972 wechselte ein Torwart von Schwarz-Weiß Düren zum 1. FC Köln, der beim FC zum Deutschen Meister, Pokalsieger und Europameister reifte. Die Rede ist natürlich von Toni Schumacher. Am 6. März 1954 wurde der Schlussmann in Düren geboren. Bei Schwarz-Weiß Düren lernte Schumacher das Fußballspielen, ehe er zum FC wechselte.
In seiner ersten Saison beim FC kam der damals 18-Jährige nicht zum Einsatz, an Stammtorhüter Gerhard Welz, der das Vertrauen von FC-Cheftrainer Rudi Schlott genoss, war zunächst kein Vorbeikommen. Am 18. April 1973, heute vor 50 Jahren, kam die FC-Legende zu seinem Debüt für den Club. Im Viertelfinal-Rückspiel des DFB-Pokals gegen Eintracht Braunschweig wurde Schumacher in der 67. Minute für Welz eingewechselt. Es sollte der Start einer beeindruckenden Karriere werden. Der FC gewann die Partie mit 3:2 gegen die Löwen und zog in das DFB-Pokal-Halbfinale ein, in dem Stammtorhüter Welz wieder zwischen den Pfosten stand.
Schumacher musste sich ein halbes Jahr gedulden, bis er wieder im Kölner Kasten stand. Am 6. Spieltag der Bundesliga-Saison 1973/74 gab Schumacher beim 2:2 gegen den VfL Bochum sein Debüt in der Bundesliga. Auch in den drei anschließenden Bundesliga-Begegnungen in Hamburg (1:3), gegen Offenbach (2:0) und im Derby gegen Gladbach (1:1) hütete er das FC-Tor, ehe Welz wieder in der Folge im Tor stand.
Es dauerte ein weiteres halbes Jahr bis zum 16. März 1974, ehe Schumacher erneut zum Einsatz kam. Ab der 0:1-Niederlage im Derby gegen Borussia Mönchengladbach war der damals 20-Jährige beim FC aber als Stammtorhüter gesetzt. Wettbewerbsübergreifend stand Schumacher in 543 Begegnungen für den 1. FC Köln zwischen den Pfosten, gewann zweimal den DFB-Pokal (1977/1983) und holte 1978 mit dem FC das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal.
Für die deutsche Nationalmannschaft kam der heute 69-Jährige 76-mal zum Einsatz. Bei der Europameisterschaft 1980 gewann Schumacher seinen einzigen Titel mit dem DFB-Team. Im EM-Finale gewann Deutschland gegen Belgien mit 2:1. Horst Hrubesch sicherte der DFB-Auswahl mit seinem Doppelpack den zweiten EM-Titel.
18.04.2023 Profis Erstellt von Philipp Kinzel
- empfehlen