Der 1. FC Köln ist am Samstag, 18. März 2023, 18.30 Uhr, zu Gast bei Borussia Dortmund. Hier gibt es zehn interessante Fakten zum Duell.
1. Aus den letzten fünf Bundesliga-Partien gegen den BVB holte der FC mit zwei Siegen und zwei Unentschieden acht Punkte. Nur das Spiel am 20. Oktober 2021 verlor das Team von Cheftrainer Steffen Baumgart mit 0:2 bei den Dortmundern.
2. Am 28. November 2020 gewann der FC zum letzten Mal im Signal Iduna Park. Ellyes Skhiri sorgte mit seinem Doppelpack für den 2:1-Auswärtssieg. Beide Tore wurden von dem damaligen FC-Profi und jetzigen BVB-Spieler Marius Wolf vorbereitet.
3. Nicht nur Marius Wolf stand bereits für beide Teams auf dem Platz. Auch Salih Özcan und Anthony Modeste sind aktuelle BVB-Profis, die zuvor schon für den FC aufliefen. Mit Steffen Tigges und Luca Kilian stehen zudem aktuell zwei ehemalige BVB-Spieler im FC-Kader.

4. Auch Maurice „Mucki“ Banach spielte sowohl für Borussia Dortmund als auch für den 1. FC Köln. Unter dem Motto „Mucki unvergessen“ findet am 23. März 2022 ein Maurice-Banach-Gedächtnisspiel gegen den belgischen Erstligisten VV St. Truiden statt. Karten für das Spiel im Franz-Kremer-Stadion gibt es im FC-Ticketshop.
5. Mit durchschnittlich 55,9 Prozent Spielanteilen ist der BVB das zweitdominanteste Team der Bundesliga. Nur der FC Bayern München ist mit 61,2 Prozent Spielanteilen noch dominanter. Der FC liegt mit 50,4 Prozent auf dem siebten Platz des Bundesliga-Rankings.
6. Beide Mannschaften haben in der laufenden Saison keinen Spieler, der als Top-Torschütze herausragt. Für den FC schossen bislang zwölf verschiedene Spieler mindestens ein Tor. Beim BVB trafen in dieser Saison schon 16 unterschiedliche Spieler.
7. Mit durchschnittlich 118,9 km pro Spiel gilt der FC weiterhin als das laufstärkste Team der Bundesliga. Der BVB liegt mit 113,7 km nur auf Platz 15.

8. Viele Zweikämpfe: Nur zwei Bundesliga-Teams bestreiten pro Partie mehr Zweikämpfe als der FC (212). Borussia Dortmund belegt mit durchschnittlich 200 Zweikämpfen pro Spiel den zehnten Platz des Bundesliga-Rankings. Auf Platz eins steht der VfL Bochum mit 214 Duellen pro Partie.
9. Borussia Dortmund ist seit neun Bundesliga-Partien ungeschlagen. In der laufenden Saison hielt bis jetzt kein anderer Bundesligist so lange ohne Niederlage durch. Damit stehen die Dortmunder in der Rückrunden-Tabelle mit 19 Punkten auf Platz eins. Der FC steht mit sechs erspielten Punkten auf dem 15. Platz.
10. Beide Mannschaften trafen in der Bundesliga bisher 93-mal aufeinander. Der FC holte 29 Siege, der BVB gewann 39 Partien. Zudem endeten 25 Begegnungen mit einem Unentschieden.
Nach der Trainingseinheit hat #effzeh-Stürmer Steffen Tigges in einer Medienrunde über seine Rückkehr nach Dortmund, die aktuelle Torflaute und die Atmosphäre beim BVB gesprochen. https://t.co/uPoYN43s9J
— 1. FC Köln (@fckoeln) March 14, 2023
17.03.2023 Profis
- empfehlen