Stiftung | 19.04.2023

„Helfen statt Entsorgen“

Catering-Überschuss: 320 warme Mahlzeiten für Bedürftige

Nach dem Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 hat die Aktion „Helfen statt Entsorgen“ der Stiftung 1. FC Köln ihre Premiere gefeiert. Zahlreiche warme Mahlzeiten, die in den Businessbereichen des RheinEnergieSTADIONs übrigbleiben und bisher weggeworfen werden mussten, werden ab sofort an Obdach- und Wohnungslose verteilt. 

Die Zahl der Obdach- und Wohnungslosen ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Viele dieser Menschen leiden an den Folgen der Corona-Pandemie und der gestiegenen Preise für Wohnraum, Nahrung und Alltagsgegenstände. Für diese Menschen ist eine warme Mahlzeit nicht selbstverständlich. 

Neben der sozialen Verantwortung möchte die Stiftung 1. FC Köln auch ihrer ökologischen Verantwortung nachgehen. Bundesweit werden jährlich zahlreiche Tonnen Lebensmittel weggeworfen, die an anderen Stellen benötigt werden. Trotz genauer Kalkulation der Portionen bleiben auch in den Businessbereichen des Stadions oft einige Mahlzeiten übrig. Durch die Aktion „Helfen statt Entsorgen“ gelangen sie nun genau an die Menschen, die sich immens über eine warme Mahlzeit freuen.

FC-Präsident packt mit an

Die Stiftung 1. FC Köln dankt den Dienstleistern Kleins Catering und DEINspeisesalon, die alle nicht verzehrten Lebensmittel bereitstellen, um die Aktion zu unterstützen. Mit tatkräftiger Unterstützung von FC-Präsident Dr. Werner Wolf, der Kleins Catering beim Verpacken der einzelnen Portionen half, stellten Mitarbeitende der FC-Stiftung und der FC-Gastronomie nach dem Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 rund 320 warme Mahlzeiten für Bedürftige zur Verfügung.

Die Freunde der Kölner Straßen und Ihrer Bewohner e.V. verteilten die Speisen anschließend auf den Straßen Kölns und der Sozialdienst Katholischer Männer e.V. brachte sie in verschiedene Unterkünfte für Obdach- und Wohnungslose.

„Nicht alle Menschen können sich eine warme Mahlzeit leisten. Es liegt uns besonders am Herzen, diese Menschen zu unterstützen und mit unserem Projekt für Entlastung zu sorgen“, betonte Dr. Werner Wolf.

In Zukunft wird die Aktion „Helfen statt Entsorgen“ bei allen Heimspielen mit Anstoß um 15.30 Uhr durchgeführt, bei späteren Heimspielen können die betroffenen Menschen leider nicht mehr erreicht werden.

  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
15Borussia M'gladbach2
161. FC Köln1
17Darmstadt 981

FC-FANSHOP