Profis | 12.11.2022

Formcheck, Personalien und Stimmen

Das letzte Bundesligaspiel vor der Winterpause

Im letzten Spiel vor der Winterpause trifft der FC am 15. Spieltag auf Hertha BSC. Bevor das Spiel am Samstag um 15.30 Uhr im Olympiastadion angepfiffen wird, gibt es hier alle wichtigen Informationen im Vorbericht.

Formcheck

Hertha BSC: Die Hertha hat vier der letzten fünf Spiele verloren. Am Dienstag gab es eine 1:12-Niederlage gegen den VfB Stuttgart, der entscheidende Treffer fiel in der achten Minute der Nachspielzeit durch Konstantinos Mavropanos. Das letzte Heimspiel der Hertha endete 2:3 gegen den FC Bayern, in der Woche zuvor verlor man auswärts in Bremen mit 0:1. Den letzten Sieg feierten die Herthaner am 11. Spieltag zu Hause gegen den FC Schalke 04. Mit elf Punkten stehen die Berliner auf dem 16. Platz in der Tabelle.

1. FC Köln: Zwei Niederlagen und zwei Unentschieden sind die Resultate aus den vergangenen vier Spielen des FC. Am Mittwoch verlor man das Nachbarschaftsduell gegen Leverkusen mit 1:2. Am vergangenen Wochenende war man Sonntagsabends zu Gast beim SC Freiburg. Die Freiburger gewannen das Spiel mit 2:0. Am Donnerstag zuvor hatte es in der Europa Conference League ein 2:2 Unentschieden gegen Nizza im heimischen RheinEnergieSTADION gegeben. Ebenfalls unentschieden endete das Heimspiel gegen die TSG aus Hoffenheim. Mit 17 gesammelten Punkten steht der FC auf dem 12. Platz der Bundesligatabelle.  

Das sagen die beiden Trainer

Sandro Schwarz: „Köln hat gegen Leverkusen unglücklich verloren, war sehr dominant und spielt insgesamt sehr aktiv, das war auch in den vergangenen Spielen zu sehen. Man sieht eine klare Handschrift von Baumi, wir wissen, was uns erwartet.“

Steffen Baumgart: „Wir haben noch ein Spiel und wollen punkten. Ich sehe uns dazu in der Lage, ein gutes Spiel zu machen und das wollen wir tun. Wir werden alles daransetzen, zu gewinnen und ich denke, genauso wird es Berlin tun.“

Personalsituation

Hertha BSC: Kelian Nsona, Dong-jun Lee, Stevan Jovetic und Jessic Ngankam fallen verletzungsbedingt aus.

1. FC Köln: Florian Dietz, Mark Uth, Dejan Ljubicic, Tim Lemperle, Dimitris Limnios und Sebastian Andersson fallen verletzungsbedingt aus. Timo Hübers kehrt in den Kader zurück, bei Benno Schmitz ist die Situation noch unklar.

Spieler im Fokus

Dodi Lukebakio ist aktuell der gefährlichste Angreifer der Hertha. Der 25-jährige Belgier mit kongolesischen Wurzeln erzielte in dieser Saison bereits sieben Treffer für die Berliner und ist an knapp der Hälfte aller Treffer direkt beteiligt. In der letzten Saison, in der Lukebakio an den VfL Wolfsburg ausgeliehen war, erzielte er nur einen Treffer. Der fünfmalige belgische Nationalspieler ist offensiv vielseitig einsetzbar, kommt aber meistens auf der Rechtsaußen-Position zum Einsatz. Lukebakio trifft beim Spiel gegen den FC auf einen ehemaligen Mannschaftskollegen. Ondrej Duda und Lukebakio standen in der ersten Saisonhälfte der Saison 19/20 gemeinsam auf dem Platz. 

Bilanz

In bisher 74 Pflichtspielen standen sich der FC und die Hertha gegenüber. Die Bilanz spricht hierbei für den FC. 33 FC-Siegen stehen 27 Hertha Erfolge gegenüber, 14 Partien endeten unentschieden. Die letzte Partie zwischen den beiden Teams endete im Januar mit einem 3:1-Auswärtssieg für den FC. Modeste, Duda und Thielmann erzielten hierbei die Kölner Treffer.

  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
12FC Augsburg28
131. FC Köln27
14VfL Bochum 184825
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
1Nice9
2Partizan Belgrade9
31. FC Köln8
4Slovácko5

FC-FANSHOP