Club | 26.04.2023

eSports

eChampions League: Finaltraum in London geplatzt

Am Wochenende haben in London 32 FIFA-eSportler um den Einzug in die Finalrunde der eChampions League gekämpft. Mit dabei war FC-eSportler Tim „TheStrxngeR“ Katnawatos, dessen Traum von der Finalteilnahme leider früh platzte.

FC-eSportler Tim „TheStrxngeR“ Katnawatos reiste am vergangenen Wochenende nach London zum Qualifikationsturnier für die Endrunde der virtuellen eChampions League. In der K.o.-Phase traten die 32 besten FIFA-eSportler aus ganz Europa gegeneinander an, um sich für das große Finale in Istanbul zu qualifizieren. Austragungsort der virtuellen Königsklasse war der Queen Elizabeth Olympiapark. Das Turnier lief im Double-Elimination-Verfahren ab: Wer das Match im Upper Bracket verliert, rutscht in der nächsten Runde jeweils ins Lower Bracket. Wird dort erneut ein Match verloren, ist die europäische Reise beendet.

Nach der Aufwärmphase trat Tim gleich im ersten Spiel auf den formstarken Spieler „Giobundyy“. Nach torreichen Hin- und Rückspielen schickte der Niederländer Tim ins Lower Bracket und damit in die letzte Chance als Außenseiter unter die Top 8 zu kommen.

Aus gegen italienischen Meister

In einem spannenden Hinspiel gegen den italienischen Meister Danilo „Danipitbull“ Pinto aus der eSerie A setzte sich Tim nach starker Leistung mit 5:3 durch. Im Rückspiel wendete sich das Blatt: Der eSportler von Dsyre Juventus zeigte eine überragende Leistung, überrollte Katnawatos mit 6:0 und warf ihn aus dem Turnier.

„Es wäre mehr drin gewesen. Ich habe eigentlich ein gutes Spiel gemacht, nur das Selbstvertrauen fehlt mir aktuell. Wenn das fehlt, wirst du in der eChampions League direkt bestraft“, erklärt Tim Katnawatos, der trotz des Ausscheidens positiv nach vorne blickt. „Die eSports-Saison geht noch paar Monate. Es stehen noch wichtige Turniere wie die deutsche Meisterschaft und der DFB-ePokal an. Mein Ziel ist es, einen Titel für den FC in dieser Saison zu holen.“

Das Finale der eChampions League findet drei Tage vor dem Finale der UEFA Champions League in Istanbul am 7. Juni 2023 statt. Für Tim Katnawatos und seine Mannschaftskollegen geht es am heutigen Mittwoch, 26. April 2023, 19 Uhr, in der 2. Hauptrunde des DFB-ePokals gegen Hertha BSC weiter. Auf den Social-Kanälen gibt’s täglich aktuelle Informationen rund um den eSports beim FC.

  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
15Borussia M'gladbach2
161. FC Köln1
17Darmstadt 981

FC-FANSHOP