Club | 06.04.2023

FC-Mitgliederstammtisch zu 75 Jahren FC

Ein Abend voller Emotionen und Anekdoten

Am Mittwoch, 5. April 2023, hat im 12. Mann im RheinEnergieSTADION der Mitgliederstammtisch zu 75 Jahren 1. FC Köln stattgefunden. Spannende Erinnerungen und emotionale Schilderungen sorgten für einen kurzweiligen und unterhaltsamen Abend mit hochkarätigen Gästen. Insgesamt standen mehr als 2.200 Bundesligapartien auf der Bühne, unter anderem Karl-Heinz Thielen, Dieter Müller, Harald Konopka und Ewald Lienen.

Es war ein Abend, der seinem Anlass gerecht wurde: 75 Jahre 1. FC Köln wurden in einer hochkarätig besetzten Runde beleuchtet. Aus Kapazitätsgründen konnten nur etwa 250 FC-Mitglieder am Stammtisch teilnehmen, obwohl sich mehr als dreimal so viele angemeldet hatten. Aufgrund des gelungenen Abends und der überaus positiven Resonanz wurde bereits angekündigt, dass dies nicht die letzte Veranstaltung dieser Art bleiben wird.

Zu Beginn des Mitgliederstammtischs begrüßte Vizepräsident Eckhard Sauren die anwesenden FC-Mitglieder und Ehrengäste im vollbesetzten 12. Mann im RheinEnergieSTADION. Sauren nutzte die Gelegenheit, um das kürzlich verhängte Urteil der FIFA und den Umgang der juristischen Instanzen zu erklären und einzuordnen. Anschließend übergab Sauren das Wort an die Moderatoren Rainer Mendel, FC-Fanbeauftragter, und Frederic Latz, FC-Redakteur und Chronist. In zwei Blöcken stellten sich ehemalige FC-Spieler, Trainer und Manager den Fragen der Moderatoren und Zuschauern. Detaillierte Erlebnisberichte und Erzählungen von Geschehnissen, die damals hinter den Kulissen stattgefunden hatten, sorgten dafür, dass mehr als drei Stunden wie im Fluge vergingen.

Verträge, Double und Traumtore

Im ersten Gesprächsblock tauchten Karl-Heinz Thielen, Bernd Cullmann, Harald Konopka und Dieter Müller tief in die FC-Geschichte und die erfolgreichste Ära des 1. FC Köln ein. Erinnerungen an Hennes Weisweiler, Vertragsverhandlungen mit Thielen als jungem FC-Manager, Pokalschlachten und maßgeschneiderte Flanken von Konopka auf Müller sowie der großartige Doublesieg waren nur einige Themen, die auf emotionale Weise besprochen wurden. Zudem tauschte sich Welt- und Europameister Bernd Cullmann mit seinen ehemaligen Mitspielern über die Erlebnisse bei den großen Turnieren aus. Man merkte den Helden der FC-Geschichte an, wie viel ihnen diese Zeit beim FC bis heute bedeutet.

Ähnlich temperamentvoll gestaltete sich der zweite Teil des Abends – wobei hier statt Titelgewinnen eher die Dramatik von Auf- und Abstiegen beleuchtet wurde. Holger Gaißmayer schaute auf seine Rettungstat in Rostock zurück, Ewald Lienen und Matthias Scherz spielten wunderbaren Doppelpass mit Anekdoten ihrer gemeinsamen FC-Zeit und Marcel Risse bestätigte, dass sein Tor des Jahres gegen Gladbach wohl ewig in Erinnerung bleiben wird. Erwartungsgemäß hatte Ewald Lienen in der zweiten Hälfte den größten Redeanteil, aber alle Protagonisten lauschten gespannt den Insider-Geschichten des Trainers vom Aufstieg 2000.

Noch weit nach Ende der Gesprächsrunde gaben alle FC-Ikonen Autogramme und standen für Fotos mit den Fans und Mitgliedern zur Verfügung.

Der gesamte stimmungsvolle Mitgliederstammtisch kann in voller Länge ab sofort bei FC-TV angeschaut werden.

  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
15Borussia M'gladbach2
161. FC Köln1
17Darmstadt 981

FC-FANSHOP