Club | 08.12.2022

Top-Ergebnisse in VBL und eChampions League

eSports: Traumstart in die neue Saison

Das eSports- Teams des 1. FC Köln hat einen gelungenen Saisonstart in der Virtual Bundesliga (VBL) hingelegt. Mit Tim „TheStrxngeR“ Katnawatos hat es zudem ein FC-eSportler geschafft, sich für die Gruppenphase der eChampions League in London zu qualifizieren.

Das eSports-Team, bestehend aus Tim „TheStrxngeR“ Katnawatos und Denis „Denis“ Müller, stürmte in der Nord-West-Division der VBL mit fünf Siegen in Folge zum Auftakt an die Tabellenspitze und ist trotz einer kleinen Schwächephase nach wie vor in der Spitzengruppe unterwegs.

Topspiel gegen Rostock steht an

Gedämpft war die Stimmung nur kurz nach einem Remis gegen Bayer 04 Leverkusen und einer eher unerwarteten Niederlage gegen Hannover 96. Dank zwei weiterer Siege am vergangenen Dienstag gegen Hertha BSC und den VfL Wolfsburg ist der FC aber in die Erfolgsspur zurückgekehrt und belegt mit 24 Zählern den zweiten Tabellenplatz hinter Hansa Rostock.
Bereits am kommenden VBL-Spieltag (20. Dezember 2022) kommt es zum Showdown zwischen dem Tabellenführer und dem FC. Das Spiel wird ab 18 Uhr live auf dem Twitch-Kanal des FC übertragen.

Tim vertritt FC in der eChampions League in London

Neben einem sportlich verheißungsvollen Auftakt in der VBL überzeugt das eSports-Team des FC auch in den Einzelspieler-Wettbewerben. Nach der erfolgreichen Qualifikation für die Gruppenphase der eChampions League geht es für Tim „TheStrxngeR“ Katnawatos  im Februar zum Offline-Event nach London, um dort die Mission Henkelpott in Angriff zu nehmen. In der Gruppenphase, die am 18. Und 19. Februar 2023 in Englands Hauptstadt ausgetragen wird, trifft Tim auf 62 weitere Teilnehmer aus Europa und spielt um den Einzug in die K.o.-Runde. Die Gruppenphase wird im Schweizer Format ausgespielt, die verbleibenden 32 Teilnehmer schaffen den Sprung in die K.o.-Runde.

Die eCL-Finals finden Anfang Juni 2023 parallel zum Final-Wochenende der UEFA Champions League 2023 in Istanbul statt. Neben 75.000 US-Dollar für den Gewinner gibt es auch zwei Plätze für die Playoffs zur Weltmeisterschaft abzuräumen. 

Alle Infos rund um den eSports beim FC gibt es auch bei Instagram und Twitter.

  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
12FC Augsburg28
131. FC Köln27
14VfL Bochum 184825
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
1Nice9
2Partizan Belgrade9
31. FC Köln8
4Slovácko5

FC-FANSHOP