Der 1. FC Köln ist im ersten Rückrundenspiel der Bundesliga-Saison 2022/23 zu Gast beim FC Schalke 04. Bevor die Partie um 15.30 Uhr angestoßen wird, gibt es hier alle wichtigen Informationen zur Partie.
Formcheck
FC Schalke 04: Der S04 befindet sich derzeit in einer schwierigen sportlichen Phase. Die letzten drei Bundesligaspiele haben die Blau-Weißen allesamt verloren. Zuletzt gab es eine 1:6-Niederlage gegen RB Leipzig. Nach 17 gespielten Bundesliga-Partien stehen zwei Siegen zwölf Niederlagen und drei Unentschieden gegenüber. Somit befinden sich die Knappen am Ende der Hinrunde mit neun Punkten auf dem 18. Tabellenplatz.
1. FC Köln: Nach dem furiosen 7:1-Sieg gegen Werder Bremen im ersten Spiel nach der WM-Pause zeigte der FC am letzten Spieltag eine überragende Kampfleistung im Spiel gegen den FC Bayern München. Am Ende brachte die Mannschaft von FC-Cheftrainer Steffen Baumgart einen verdienten Punkt mit zurück nach Köln. Nach der Hinrunde steht der FC mit 21 Punkten auf dem zehnten Tabellenplatz.

Das sagen die beiden Trainer
Steffen Baumgart: „Bei neun Punkten aus 17 Partien ist [für Schalke, Anm. D. Red.] jedes Spiel ein Endspiel. Das werden wir am Sonntag auf Schalke auch erleben. Wir gehen davon aus, dass Schalke aggressiv auftreten und mit voller Power agieren wird. Sie werden darauf aus sein, das Spiel zu gewinnen. Trotzdem geht es darum, wie wir spielen wollen.“
Thomas Reis: „Uns war bewusst, dass die beiden ersten Spiele nicht einfach sind. Meine Erwartungshaltung ist jetzt, dass wir gegen Köln ganz anders auftreten. Es wird ein sehr intensives Spiel, Köln hat eine laufstarke Mannschaft.“
Personalsituation
FC Schalke 04: Bei den Knappen fehlen Alex Kral, Thomas Ouwejan, Sebastian Polter, Niklas Tauer und Sepp van den Berg
1. FC Köln: Luca Kilian, Kristian Pedersen, Mark Uth, Florian Dietz, Sebastian Andersson und Dimitris Limnios fallen verletzungsbedingt aus. Justin Diehl und Elias Bakatukanda werden für die U19 im Einsatz sein. Timo Hübers ist nach überstandener Krankheit zurück im Kader.
Spieler im Fokus
Soichiro Kozuki ist aktuell der Shootingstar beim FC Schalke 04. Der 22-Jährige wechselte im Januar des vergangenen Jahres von Kyoto Sanga (Japan) zum 1. FC Düren in die Regionalliga. Nur ein halbes Jahr später zog es den Japaner zu S04 in die U23. Dort überzeugte Kozuki mit starken Leistungen. In 14 Partien für die Schalker Regionalliga-Mannschaft erzielte er acht Tore und legte zudem noch fünf Treffer vor. Seit dem Restart nach der WM-Pause ist er fester Bestandteil des Profikaders, stand in beiden Partien sogar in der Anfangsformation. Im letzten Spiel gegen RB Leipzig erzielte Kozuki, der auf der rechten Außenbahn zuhause ist, seinen ersten Bundesligatreffer.

Bilanz
Die Gesamtbilanz spricht deutlich für den 1. FC Köln. Bis dato gab es zwischen den beiden Mannschaften 89 Duelle in der Bundesliga. Der FC entschied 40 Begegnungen für sich und spielte 22-mal Unentschieden. 27-mal siegte der S04. Der FC ist seit sechs Bundesliga-Partien gegen den FC Schalke ungeschlagen, die letzten vier Begegnungen gewann der FC allesamt. Am ersten Spieltag der diesjährigen Bundesliga-Saison, am 7. August 2022, trafen die beiden Teams das letzte Mal aufeinander. Die Tore beim 3:1-Sieg des FC erzielten Luca Kilian, Florian Kainz und Dejan Ljubicic.
29.01.2023 Profis
- empfehlen