Die FC-Frauen haben ihr Heimspiel gegen den SV Meppen am Sonntag nach einem Doppelschlag kurz vor Schluss mit 1:2 verloren. Der FC rutschte durch die Niederlage in die Abstiegszone, hat aber noch zwei Spiele, um den Klassenerhalt in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga zu schaffen.
„Es war ein Rückschlag, aber es ist nicht das Ende. Wir haben noch zwei Partien und ich bin überzeugt, dass wir den Klassenerhalt schaffen werden. Wir haben heute unsere Chance nicht genutzt, aber wir haben noch zwei Möglichkeiten“, sagte FC-Interimstrainerin Nicole Bender-Rummler nach Abpfiff der Partie und richtete ihre Spielerinnen wieder auf.
Zawistowska mit früher Führung
Die FC-Frauen hatten sich auf das wichtige Heimspiel gegen den SV Meppen gut vorbereitet und erwischten am Sonntag im Franz-Kremer-Stadion einen Auftakt nach Maß. Bender-Rummler wollte den SV Meppen mit Powerfußball in den Anfangsminuten überraschen und ihre Mannschaft hielt sich daran. Spielführerin Mandy Islacker und die österreichische Nationalspielerin Sarah Puntigam standen nach ihren Verletzungspausen wieder in der Startelf. In der vierten Spielminute setzte sich Ally Gudorf über die rechte Seite durch, ihre flache Hereingabe verwertete Weronika Zawistowska am zweiten Pfosten zum frühen 1:0.
Auch danach war der FC zunächst das aktivere Team. Angetrieben von 2.324 Zuschauern im Franz-Kremer-Stadion drehte Myrthe Moorrees einen Freistoß auf das lange Eck, SVM-Torhüterin Laura Sieger sprang hoch und krallte sich den Ball. Der FC wollte nachlegen, Laura Donhauser flankte auf Islacker, Sieger kam allerdings raus und warf sich in die Hereingabe. Mit zunehmender Spielzeit wurden aber auch die Gäste mutiger. Kurz vor der Pause lenkte FC-Keeperin Manon Klett einen Kopfball von Lisa-Marie Weiss an den Pfosten.
Ohne Wechsel starteten beide Teams in den zweiten Durchgang. Mit dem Kopfball von Kristina Maureen Maksuti hatte Klett aber keine Probleme. Ein zweiter Treffer für den FC hätte das Spiel beruhigt, aber die Gastgeberinnen ließen ihre Chancen ungenutzt. Donhauser trieb den Ball in den Strafraum und schaffte dadurch eine Überzahlsituation, Sieger parierte aber anschließend den Schuss von Jana Beuschlein. Ein Freistoß von Moorrees zischte über die Latte und ein wenig später war Zawistowska über links alleine durch. Ihr Schuss auf das lange Eck verfehlte verfehlte das Tor knapp.
Doppelschlag vor Spielende
Die eingewechselten Selina Cerci und Lena Uebach hätten nach einer Ecke fast die Führung ausgebaut, danach nahm das Unglück seinen Lauf. Isabella Jaron verwandelte einen Handelfmeter zum 1:1 (87.). Mit einem Punkt wäre der FC vor Meppen geblieben, aber der SV schlug durch Linda Preuss in der 90. Minute noch einmal zum 2:1 zu. In der Nachspielzeit warf der FC alles nach vorne, aber Manjou Wilde setzte ihren Schuss hauchzart am Pfosten vorbei.
Meppen zog durch den Sieg in der Tabelle an den FC-Frauen vorbei. Meppen spielt in den kommenden beiden Partien gegen die Spitzenteams Eintracht Frankfurt und den VfL Wolfsburg. Der FC tritt noch beim SC Freiburg und zu Hause gegen die SGS Essen an.
14.05.2023 Frauen
- empfehlen