Der 1. FC Köln hat das letzte Testspiel vor dem Bundesliga-Restart am kommenden Wochenende gewonnen. Vor 2.800 Zuschauern im Franz-Kremer-Stadion siegte der FC durch Tore von Benno Schmitz sowie Doppelpacks von Denis Huseinbasic und Mathias Olesen mit 5:0 gegen den belgischen Zweitligisten Lommel SK. Kristian Pedersen und Luca Kilian mussten verletzt ausgewechselt werden.
Der FC begann druckvoll und erspielte sich schnell die ersten Chancen. Ein Schuss von Ondrej Duda wurde im letzten Moment geblockt (5.), ein Kopfball von Debütant Davie Selke verfehlte sein Ziel (7.). Wenig später gingen die Gastgeber verdient in Führung: Nach einem feinen Doppelpass mit Duda traf Benno Schmitz überlegt ins linke untere Eck (12.).
Pedersen und Kilian verletzt raus
In der Anfangsphase kam es zudem zu zwei bitteren Verletzungen beim FC. Kristian Pedersen verletzte sich bei einem Antritt am Fuß, für ihn kam Meiko Wäschenbach in die Partie. Zudem verletzte sich Luca Kilian bei einer Rettungstat, FC-Cheftrainer Steffen Baumgart reagierte, brachte Justin Diehl und stellte in der Abwehrreihe kurzzeitig um.
Steffen Tigges und Florian Kainz verpassten es bei einer Doppelchance auf 2:0 zu erhöhen (21.), Selke war bei einer weiteren Ecke zu überrascht, um die Kopfballverlängerung von Jeff Chabot zu verwerten (22.). In der 33. Minute kam der FC-Neuzugang nach schöner Vorarbeit von Diehl am Fünfer erneut zum Abschluss, blieb aber weiter glücklos.
Die Baumgart-Elf erspielte sich zwischen der 40. und 45. Minute weitere gute Chancen. Tigges zielte aus 20 Metern zu ungenau, Selke rauschte an einer Duda-Flanke vorbei, ehe der Slowake aus der Distanz selbst vorbeizielte. Die letzte Möglichkeit vor dem Halbzeitpfiff vergab erneut Tigges, als er nach feinem Zuspiel von Ellyes Skhiri an Lommel-Keeper Nikola Ivezic scheiterte.
Huseinbasic und Olesen jeweils mit Doppelpack
Zur zweiten Hälfte wechselte Steffen Baumgart auf allen Positionen durch, lediglich Diehl blieb auf dem Feld und sorgte bis zu seiner Auswechslung in der 59. Minute für viel Alarm im Sechzehner der Gäste. Erst setzte der FC-Youngster einen Schuss aus kurzer Distanz über das Tor (48.), dann legte er Denis Huseinbasic den Treffer zum 2:0 wunderbar mit einer scharfen Hereingabe auf den langen Pfosten auf (52.).
Der FC hielt das Tempo hoch. Wieder Diehl scheiterte aus der Distanz an Ivezic, Tim Lemperle zielte beim Nachschuss drüber (55.). Drei Minuten später erhöhte der in den Strafraum einlaufende Mathias Olesen nach Vorlage von Huseinbasic auf 3:0 (58.). Ein Schuss von Lemperle aus kurzer Distanz nach Vorarbeit von Linton Maina wurde von der Linie gekratzt (68.). Erneut Huseinbasic stellte nach schöner Kombination auf 4:0 (76.), Olesen legte nach Lemperle-Flanke das 5:0 nach (78.). Der Luxemburger hätte fast noch den Dreierpack geschnürt, doch Ivezic parierte seinen Schuss aus 18 Metern stark (88.) – kurz darauf war Schluss.
Steffen Baumgart: „Das Spiel insgesamt war okay, wir hatten gute Torchancen. Das ein oder andere Tore hätten wir mehr machen können. Wir haben sehr wenig zugelassen. Vieles im Aufbauspiel hat funktioniert. Trotzdem sollte man ruhig bleiben, das heute war kein Bundesligaspiel. Luca Kilian und Kristian Pedersen haben muskuläre Verletzungen erlitten. Das ärgert uns wirklich. Wir müssen schauen, wie schwerwiegend die Verletzungen sind. Davie hat das gemacht, was er machen sollte. Er hatte zwei gute Möglichkeiten. Generell hatten wir viele gute offensive Aktionen. Für den Restart der Bundesliga ist die Mannschaft gut vorbereitet. Wir hoffen, eine gute Runde in der Liga zu spielen.“
Am kommenden Samstag, 21. Januar 2023, 18.30 Uhr, startet der FC im RheinEnergieSTADION mit dem Heimspiel am 16. Spieltag gegen Werder Bremen in die Restrunde der Bundesliga.
Statistik zum Spiel
1. FC Köln: Schwäbe (46. Horn) – Schmitz (46. Hübers), Kilian (24. Diehl, 59. Adamyan), Chabot (46. Soldo), Pedersen (14. Wäschenbach, 46. Hector) – Skhiri (46. Martel) – Ljubicic (46. Schindler), Duda (46. Huseinbasic), Kainz (46. Maina) – Selke (46. Lemperle), Tigges (46. Olesen)
Tore: 1:0 Schmitz (12.), 2:0 Huseinbasic (52.), 3:0 Olesen (58.), 4:0 Huseinbasic (76.), 5:0 Olesen (78.)
Gelbe Karte: Duda
Schiedsrichter: Marc Jäger (Euskirchen)
Zuschauer: 2.800
14.01.2023 Profis Erstellt von Christian Kreckel
- empfehlen