Profis | 26.05.2023

Zehn Zahlen zum Bayern-Spiel

FC kann Saison mit Liga-Bestwert beenden

Der 1. FC Köln empfängt am Samstag, 27. Mai 2023, 15.30 Uhr, den FC Bayern München am letzten Spieltag der Bundesliga-Saison 2022/23. Bevor es losgeht, gibt es hier zehn interessante Fakten zum Duell.

1. Der FC hat in den vergangenen acht Bundesliga-Spielen nur einmal verloren (vier Siege, drei Unentschieden). Die dadurch in den vergangenen zwei Monaten erspielten 15 Punkte überbieten aktuell nur RB Leipzig (18 Punkte), Dortmund (17) und der FC Bayern (16).  

2. Für vier unserer Profis ist das Spiel am Samstag das letzte im FC-Dress. Jonas Hector, Timo Horn, Ellyes Skhiri und Sebastian Andersson verlassen den FC nach Ende der Saison. 

3. Für die Bayern geht es am letzten Spieltag weiterhin um den Gewinn der deutschen Meisterschaft. Um den elften Meistertitel in Folge einzufahren, muss die Mannschaft von Thomas Tuchel in Köln gewinnen und auf Schützenhilfe des 1. FSV Mainz 05 im Spiel bei Borussia Dortmund hoffen.   

4. Nur zwei Bundesliga-Mannschaften kamen in der laufenden Saison zu mehr Eckbällen als der FC (198) – darunter der kommende Gegner Bayern München (226). 

5. In den vergangenen 17 Bundesliga-Spielen gegen den FC Bayern fuhr der FC kein einziges Mal drei Punkte ein. Der letzte Sieg gegen die Münchener gelang am 5. Februar 2011. Durch die Tore von Christian Clemens und Milivoje Novakovic (Doppelpack) drehte der FC das Spiel und feierte einen 3:2-Heimsieg. 

6. Die Münchener verspielten in der gesamten Saison achtmal ihre Führung, zuletzt vergangene Woche gegen RB Leipzig. Dadurch verspielte der FCB 14 Punkte (fünf Remis, drei Niederlagen). Der FC verlor bislang durch vier verspielte Führungen insgesamt sechs Punkte (drei Remis, eine Niederlage). 

7. Beim 1:1 im Hinspiel am 24. Januar 2023 legte die Mannschaft von FC-Cheftrainer Steffen Baumgart 129,8 Kilometer zurück. Vor dem letzten Spieltag hält der FC damit den Saison-Rekord, zudem kann er die Spielzeit als das Team mit den meisten gelaufenen Kilometern beenden. 

8. Den 1:0-Führungstreffer im Hinrunden-Duell erzielte Ellyes Skhiri schon in der 4. Minute und schoss damit das früheste Saisontor des FC. Ligaweit auf Platz eins steht der FC-Profi im Ranking der gelaufenen Kilometer: Skhiri lief in der aktuellen Saison insgesamt 381 Kilometer und legte damit die Strecke von mehr als neun Marathons zurück. 

9. Der FC ist seit 32 Jahren erstmals wieder am letzten Spieltag in die Meisterschafts-Entscheidung involviert. Im Jahr 1991 wurde der 1. FC Kaiserslautern nach einem 6:2-Sieg in Köln zum Meister gekürt. 

10. Die Gesamtbilanz spricht deutlich für die Münchener. Beide Mannschaften trafen in der Bundesliga bisher 97-mal aufeinander. Der FC holte 23 Siege, Bayern gewann 50 Partien. Zudem endeten 24 Begegnungen mit einem Unentschieden. 

Verabschiedung von Jonas Hector und Timo Horn 

Im Anschluss an das Duell gegen den FC Bayern werden Jonas Hector und Timo Horn, die gemeinsam mehr als ein Jahrzehnt beim FC geprägt haben, offiziell verabschiedet. Die in Müngersdorf anwesenden FC-Fans werden gebeten, nach Spielende das RheinEnergieSTADION nicht zu verlassen, um den beiden FC-Legenden einen schönen und gebührenden Abschied zu bereiten. 

FC-Pfandbecherspende 

Rund um das Spiel ruft die FC-Stiftung alle Stadionbesucherinnen und -besucher dazu auf, ihre Pfandbecher nicht wie gewohnt am Kiosk, sondern bei mobilen Sammlerinnen und Sammlern zurückzugeben. Der Erlös der Pfandbecherspenden kommt der FC-Obdachlosenhilfe zugute. 

Wer die FC-Obdachlosenhilfe unterstützen möchte, kann dies jederzeit mit einer Spende auf folgendes Konto tun:  
Stiftung 1. FC Köln 
IBAN: DE98 5012 0383 0000 9597 67 
Stichwort: FC-Obdachlosenhilfe 
BIC: DELBDE33XXX 

Oder ganz einfach über unser PayPal-Spendentool. 

  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
10Borussia Mönchengladbach43
111. FC Köln42
12SV Werder Bremen37
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
1Nice9
2Partizan Belgrade9
31. FC Köln8
4Slovácko5

FC-FANSHOP