Das Projekt „Ferien ohne Koffer“ der FC-Stiftung hat in den Osterferien zum dritten Mal stattgefunden. Beim kostenlosen Bewegungscamp, das erstmals inklusiv stattfand, übten die Kinder im Alter von sieben bis 14 Jahren sich in verschiedenen Sportarten.
Das Camp wurde erneut in Kooperation mit dem CfB Ford Niehl auf dessen Sportanlage veranstaltet. Täglich kamen rund 100 Kinder von 8 bis 15.30 Uhr nach Niehl, um dort ein vielseitiges Bewegungsprogramm durchzuführen.
Unter der Leitung von Trainerinnen und Trainern der Stiftung 1. FC Köln wurden differenzierte Fähig- und Fertigkeiten in verschiedenen Sportspielen trainiert. Das Camp bot den Kindern ein Herantasten an für sie teils neue Bewegungs- sowie Spielformen und verknüpfte diese mit Ansätzen der Nachhaltigkeitsbildung.
Bienenkunde und Fahrsicherheitstraining
Zusätzlich zu den verschiedenen Sportangeboten gab es in Kooperation mit dem Unternehmen planbee einen Bienen-Workshop, der an das Projekt „FC-Summt“ anknüpfte. Die Kinder stellten jede Menge Fragen rund um das Thema Bienen und durften verschiedene Honigsorten probieren. Darüber hinaus ermöglichte die ADAC Nordrhein Stiftung, die das Camp auch finanziell unterstützte, den Kindern ein Fahrsicherheitstraining auf einem herausfordernden Fahrradparcours.

Camp erstmals inklusiv
Zum ersten Mal nahmen Kinder mit Beeinträchtigungen an den verschiedenen Sportgruppen des Bewegungscamps teil. Für eine optimale Vorbereitung und Betreuung der Kinder während der Campzeiten wurden sie von ausgebildeten Pädagoginnen begleitet.
Die Mutter eines beeinträchtigten Mädchens sprach der FC-Stiftung im Anschluss an das Camp ihren Dank für dieses Angebot aus: „Meine Tochter hat die letzten vier Tage an ihrem Feriencamp teilgenommen. Sie war so begeistert, dass sie vier Tage kaum zu bremsen war. Wir sind sehr dankbar, dass es diese Möglichkeit auch für Kinder mit Beeinträchtigung gegeben hat. Bei einem ‚normalen‘ Camp hätten wir sie nicht anmelden können.“
Dank an die Partner
Die Stiftung 1. FC Köln bedankt sich herzlich bei der ADAC Nordrhein Stiftung sowie der Beatrix Lichtken Stiftung für die finanzielle Unterstützung, ohne die eine kostenlose Teilnahme aller Kinder nicht möglich gewesen wäre. Das nächste Bewegungscamp „Ferien ohne Koffer“ wird in den Sommerferien stattfinden und ebenfalls inklusiv sowie kostenfrei angeboten.
Dieses Gefühl, wenn du nach Tagen endlich wieder für den #effzeh triffst.
— 1. FC Köln (@fckoeln) April 17, 2023
___#KOEM05#Ljubicicpic.twitter.com/Bj7XrWYL7s
17.04.2023 Stiftung
- empfehlen