Stiftung | 01.04.2023

Aktionsspieltag: Inklusion vor 50.000

FC- und Gold-Kraemer-Stiftung setzen sich für Inklusion ein

Das Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach nutzt die FC-Stiftung gemeinsam mit der Gold-Kraemer-Stiftung, um durch verschiedene Aktionen am Spieltag die Aufmerksamkeit auf Menschen mit Behinderung zu lenken.

Beim kommenden Heimspieltag des 1. FC Köln gegen Borussia Mönchengladbach am Sonntag, 2. April 2023, steht das Thema Teilhabe und Inklusion im Fokus. Seit Beginn der laufenden Saison setzen sich die beiden Kooperationspartner Gold-Kraemer-Stiftung und FC-Stiftung unter dem Motto #andersGLEICH für Menschen mit Behinderung ein. Im Rahmen der Spieltagsaktionen werden die FC-Profis sich in Trainingsklamotten warm machen, die mit der Beschriftung #andersGLEICH auf den Aktionsspieltag aufmerksam machen sollen. Mit den beiden Mannschaften werden am Sonntag rund 40 Personen mit Beeinträchtigung einlaufen. „Das ist das größte, was mir bisher passiert ist“, sagt Pascal Stein, der mit einlaufen wird.

Im Vorfeld des Spieltages hatte es bereits gemeinsame Aktionen gegeben. Zum einen trainierten FC-Coach Steffen Baumgart zusammen mit den Co-Trainern René Wagner und Kevin McKenna die Mannschaft vom Zentrum für Arbeit durch Bildung und Sport (ZABS). Das ZABS-Team trainiert wöchentlich am Geißbockheim und ist Teil der Gold-Kraemer-Stiftung. Die Mannschaft besteht aus Spielern mit kognitivem Förderbedarf oder Lernschwierigkeiten. Zum anderen stattete der ehemalige FC-Torhüter Toni Schumacher dem kaethe:k Kunsthaus einen Besuch ab und überreichte den Künstlerinnen und Künstlern dort einen großen Blanko-Geißbock. Im kaethe:k Kunsthaus arbeiten Künstlerinnen und Künstler mit Beeinträchtigung, die unter professionellen Bedingungen und fachlicher Leitung agieren. Sie haben in den vergangenen Wochen den von Toni Schumacher überreichten Blanko-Bock bemalt und werden diesen zum Derby ins RheinEnergieSTADION bringen. In der Halbzeitpause übergibt die Gold-Kraemer-Stiftung den Geißbock offiziell wieder zurück an die FC-Stiftung.

FC-DOPPELPASS: GOLD-KRAEMER-STIFTUNG X FC-STIFTUNG

Die Stiftung 1. FC Köln und die Gold-Kraemer-Stiftung verbindet in der aktuellen Saison die Jahrespartnerschaft im Rahmen des Projekts „FC-Doppelpass“. Der 1. FC Köln setzt sich gemeinsam mit der Gold-Kraemer-Stiftung aus Frechen für Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein. Die Gold-Kraemer-Stiftung unterstützt seit 50 Jahren Menschen mit Behinderung und setzt sich auf vielfältige Weise für ihre uneingeschränkte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und ihre Selbstbestimmung ein. Mit ihrer operativen Arbeit engagiert sich die Stiftung in unserer Gesellschaft für Inklusion im Sinne der Vielfalt und Verschiedenheit aller Menschen. Bereits seit 2013 kooperieren die FC-Stiftung und die Gold-Kraemer-Stiftung insbesondere über das Fußballangebot im Zentrum für Arbeit durch Bildung und Sport (ZABS), um jungen Menschen mit kognitivem Förderbedarf oder Lernschwierigkeiten einen alternativen Bildungs- und Berufsweg über den Sport zu ermöglichen.

  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
15Borussia M'gladbach2
161. FC Köln1
17Darmstadt 981

FC-FANSHOP