U21 | 03.02.2023

Aktuelles U21-Trainerteam soll Klassenerhalt realisieren

FC und Mark Zimmermann orientieren sich im Sommer neu

Der 1. FC Köln und U21-Cheftrainer Mark Zimmermann haben sich vor dem Restart der Regionalliga West auf ein Ende der Zusammenarbeit im Sommer geeinigt. Bis zum Saisonende liegt der Fokus auf dem Klassenerhalt.

Der 1. FC Köln und U21-Cheftrainer Mark Zimmermann werden ihr zum Ende der Spielzeit 2022/23 auslaufendes Arbeitsverhältnis in beiderseitigem Einvernehmen nicht verlängern. Nach vier erfolgreichen gemeinsamen Jahren möchten beide Parteien einen neuen Impuls in der jeweiligen Entwicklung setzen. Bis dahin gilt der gemeinsame Fokus dem Klassenerhalt der U21 in der Regionalliga West. Mit der Neubesetzung der Position des Chef-Trainers im Sommer 2023 werden auch die Positionen des Co-Trainers und Torwarttrainers, derzeit von Thomas Klasen und Denis Jercic ausgeübt, zur Spielzeit 2023/24 neu besetzt. Darauf verständigten sich die FC-Verantwortlichen Lukas Berg, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, und FC-Geschäftsführer Christian Keller vor dem Start der Regionalliga West gemeinsam mit dem Trainerteam.

Lukas Berg sagt: „Uns war es wichtig, vor dem Start in die verbleibende Spielzeit mit allen Beteiligten neben einer eingehenden, transparenten Analyse der Hinrunde auch in kompletter Offenheit über die jeweiligen Perspektiven ab Sommer 2023 zu sprechen. Denn der Fokus muss in den verbleibenden Spielen ausschließlich der Realisierung des Klassenerhalts gelten. Dafür gilt es, alle Kräfte gemeinsam zu bündeln. Wir sind überzeugt davon, dass Mark und sein Team ihre bisherige sehr erfolgreiche Arbeit fortsetzen und die Mannschaft zum Klassenerhalt führen.“

Mark Zimmermann sagt: „Wenn ich den FC im Sommer verlasse, war ich vier Jahre hier. In dieser Zeit haben sich die Aufgaben von Saison zu Saison unterschieden, und daran bin ich als Trainer gewachsen. Für mein Trainerteam und mich war immer die Balance zwischen der Weiterentwicklung unserer Spieler auf dem Weg in den Profi-Bereich und der sportlichen Perfomance, in einer starken Regionalliga mitzuhalten, entscheidend. Darauf wird es auch in den verbleibenden Spielen bis zum Saisonende ankommen. Unabhängig davon glaube ich an unsere Mannschaft und traue den Jungs gute Leistungen zu, sodass wir in der Liga bleiben.“

Mark Zimmermann kam im Sommer 2019 zum FC. Zuvor stand der Fußballlehrer beim Traditionsclub Carl Zeiss Jena unter Vertrag, den er im Sommer 2017 in die 3. Liga geführt hatte. In seiner aktiven Karriere spielte Zimmermann ebenfalls für Carl Zeiss Jena sowie für Alemannia Aachen.

  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
12FC Augsburg28
131. FC Köln27
14VfL Bochum 184825
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
1Nice9
2Partizan Belgrade9
31. FC Köln8
4Slovácko5

FC-FANSHOP