• Profis | 19.11.2022

    2:4 gegen den VfB Stuttgart

    FC verliert Testspiel in den USA

  • Profis | 19.11.2022

    2:4 gegen den VfB Stuttgart

    FC verliert Testspiel in den USA

Der 1. FC Köln hat sein in den USA absolviertes Testspiel gegen den VfB Stuttgart verloren. In Austin (Texas) unterlag der FC den Schwaben mit 2:4. Die Tore für den FC erzielten Joshua Schwirten und Sargis Adamyan.

Der FC war am vergangenen Mittwoch mit 18 Feldspielern und drei Torhütern Richtung USA aufgebrochen und absolvierte am Freitagabend ein Testspiel gegen den VfB Stuttgart. Im Q2 Stadium in Austin, Bundesstaat Texas, wurde die Partie um 15 Uhr Ortszeit (22 Uhr deutsche Zeit) angepfiffen.

Von Beginn an war Tempo im Spiel. Sowohl der FC als auch der VfB Stuttgart wollten den Zuschauern in den Vereinigten Staaten ein engagiert geführtes Spiel zweier Bundesligisten zweigen – jedoch waren die Schwaben in der ersten Hälfte im Abschluss erfolgreicher. Durch jeweils zwei Treffer von Mavropanos und Coulibaly lag der VfB bereits zur Pause mit 4:0 in Führung. Zwischenzeitlich hätte der FC fast den 1:1-Ausgleich erzielt. Joshua Schwirten schob die Kugel ein, stand jedoch beim Zuspiel von Sargis Adamyan im Abseits.

Schwirten und Adamyan treffen

In der zweiten Hälfte blieb das Tempo hoch und die Partie ansehnlich. Sowohl der FC als auch der VfB suchten ihre Chancen. In der 68. Minute belohnte sich dann endlich auch der FC. Nach schöner Kombination zog Joshua Schwirten von der Strafraumgrenze ab und traf unten links zum 1:4. Fünf Minuten vor Spielende erzielte Sargis Adamyan den Endstand. Nach einem Tempovorstoß und Abschluss über links von Linton Maina nutzte Adamyan den Abklatscher von VfB-Keeper Bredlow und schob aus kurzer Distanz zum 2:4 ein. Schwirten und Maina hatten in den Schlussminuten noch den dritten FC-Treffer auf dem Fuß, aber es blieb beim 2:4. Ein guter FC-Auftritt in Hälfte zwei.

Am kommenden Mittwoch tritt der FC-Tross die Rückreise nach Köln an. Die FC-Profis werden dann einen zweiwöchigen Kurzurlaub antreten, bevor das Team bereits vor Weihnachten das Training wieder aufnehmen wird. Nach einer Weihnachtspause beginnt die Vorbereitung auf die Bundesliga-Fortsetzung dann am 2. Januar 2023. Am 21. Januar 2023 empfängt der FC zum 16. Bundesliga-Spieltag den SV Werder Bremen.

Steffen Baumgart sagt zum Spiel: „Auch wenn es sich komisch anhört: In der ersten Hälfte waren wir genauso häufig im gegnerischen Strafraum wie Stuttgart. Aber die Tore hat der Gegner gemacht. Ganz viele Sachen, die eigentlich nicht passieren dürften, passieren im Moment, gerade beim Kontertor zum 0:3. Da sieht man, dass die Jungs einfach nicht mehr die Frische haben. Ein 0:4 zur Halbzeit schmerzt trotzdem, und zwar richtig. Heute ärgert mich das noch, morgen ist dann aber auch wieder gut. In der zweiten Hälfte haben wir die zwei Tore gemacht, die wir in der ersten Hälfte nicht gemacht haben. Insgesamt hat das Spiel gezeigt, woran es aktuell hapert.“

STATISTIK ZUM SPIEL

1. FC Köln: Horn – Soldo, Hübers (54. Kilian), Chabot (67. Finkgräfe) – Schindler (54. Maina), Strauch, Hector, Pedersen, Schwirten – Adamyan, Tigges (54. Toure)

VfB Stuttgart: Bredlow – Vagnoman, Mavropanos (73. Chase), Stenzel (46. Ulrich) – Ahamada (66. di Benedetto), Millot (66. Laupheimer), Silas (46. Tiago Tomas), Egloff, Coulibaly (73. Reichardt) – L. Pfeiffer (46. Kastanaras), Guirassy (46. Perea)

Tore: 0:1 (14.) Mavropanos, 0:2 (28.) 0:2 (31.) Coulibaly, 0:4 (41.) Mavropanos, 1:4 (68.) Schwirten, 2:4 (84.) Adamyan

Schiedsrichterin: Samantha Martinez

  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
12FC Augsburg28
131. FC Köln27
14VfL Bochum 184825
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
1Nice9
2Partizan Belgrade9
31. FC Köln8
4Slovácko5

FC-FANSHOP