Im ersten Spiel nach der WM-Pause empfängt der 1. FC Köln am 16. Spieltag der Bundesliga-Saison 2022/23 Werder Bremen. Bevor die Begegnung am Samstag um 18.30 Uhr angepfiffen wird, gibt es hier zehn interessante Fakten zum Duell.
1.Traditionsreiches Duell: Der 1. FC Köln und der SV Werder Bremen trafen in der Bundesliga bereits 96-mal aufeinander. Beide Mannschaften holten jeweils 35 Siege. In 26 Begegnungen kam es zur Punkteteilung.
2. Nicht nur die Anzahl der gespielten Partien zahlt auf den Traditionsreichtum der Begegnung ein. Mit dem FC und Werder Bremen treffen die ersten beiden deutschen Meister aufeinander. In der ersten Bundesliga-Saison 1963/64 gewann der FC die Meisterschaft. Im Folgejahr holte Werder den Titel.
3. Die letzte Begegnung endete mit einem Unentschieden. Am 7. März 2021, dem 24. Spieltag der Bundesliga-Saison 2020/21, trennten sich beide Mannschaften 1:1. FC-Kapitän Jonas Hector erzielte in der 83. Minute den Ausgleichstreffer.
4. Die Mannschaft von FC-Cheftrainer Steffen Baumgart hat in der laufenden Bundesliga-Saison die meisten Flanken geschlagen (209). Werder steht mit insgesamt 115 Flanken auf dem 14. Platz im Ligavergleich.

5. Der FC läuft pro Spiel vier Kilometer mehr als Bremen. 117 Kilometer legt das Team von FC-Cheftrainer Steffen Baumgart pro Spiel zurück. Nur Union Berlin läuft pro Spiel mehr als der FC (117,1 Kilometer). Werder Bremen belegt mit 114 Kilometern den elften Platz.
6. Beide Teams lassen in dieser Saison viele Tore zu. Der FC kassierte bisher 29 Gegentore (Platz 16), die Grün-Weißen ließen bis dato 27 Treffer zu (Platz 14).
7. Seit 17 Jahrenhat der FC zu Hause nicht mehr gegen Werder Bremen verloren. Die letzte Heimspiel-Niederlage gab es am 11. Dezember 2005. Seither siegte der FC im RheinEnergieSTADION vier Mal und holte sechs Unentschieden.

8.Niclas Füllkrug ist der torgefährlichste Bremer. Mit zehn Treffern belegt der deutsche Nationalspieler den zweiten Rang der Torjägerliste. Nur Leipzigs Christopher Nkunku traf öfter (12 Tore).
9. Mit Leonardo Bittencourt steht ein Ex-Kölner in den Reihen der Bremer. 76 Pflichtspiele absolvierte der 29-Jährige zwischen 2015 und 2018 für den FC. Im Interview vor der Partie blickt er auf seine FC-Zeit zurück.
10. FC-Mittelfeldmotor Ellyes Skhiri gehört weiter zu den Dauerläufern der Bundesliga. Bisher legte der Tunesier in 14 Spielen 169,5 Kilometer zurück. Nur Bayern Münchens Joshua Kimmich lief in der aktuellen Bundesliga-Saison mehr (171 Kilometer).
20.01.2023 Profis
- empfehlen