Der 1. FC Köln nutzt die durch die FIFA Fußball-WM 2022 bedingte Bundesliga-Pause im November für eine Reise in die USA. In Austin (Texas) trifft das Team von FC-Coach Steffen Baumgart am 19. November 2022 in einem Testspiel auf den VfB Stuttgart.
Vom 16. bis zum 24. November 2022 repräsentiert der 1. FC Köln den deutschen Fußball und die Bundesliga als Teil der Internationalisierungsstrategie der Deutschen Fußball-Liga (DFL) in den USA. Zudem nutzt das Team von FC-Cheftrainer Steffen Baumgart die Zeit als abwechslungsreichen Baustein während der langen Winter-, beziehungsweise WM-Pause und integriert einige Teambuildingaktivitäten.
Christian Keller, Geschäftsführer Sport, sagt: „Wir werden die ungewöhnlich lange Winterpause dazu nutzen, um einerseits die Internationalisierungsaktivitäten der DFL zu unterstützen und eigene Marketing-Aktivitäten in den USA zu initiieren. Andererseits war es uns wichtig, das Programm unserer Profis mit einem Trainingsspiel gegen einen guten Gegner und weiteren Aktivitäten sinnvoll zu gestalten.”
Abflug nach Austin und New York
Am Mittwoch, 16. November, startet der Tross des 1. FC Köln am Geißbockheim in Richtung des Frankfurter Flughafens, von wo der Flieger den rund elfstündigen Flug nach Austin, Texas startet. Die FC-Delegation umfasst das Profi-Team bestehend aus 16-Feldspielern und drei Torhütern, das Trainerteam um Steffen Baumgart, FC-Präsident Werner Wolf, Jörg Jakobs als Sportlicher Berater des Vorstands sowie Thomas Kessler, Leiter der Lizenzspielerabteilung. Parallel reist vom 16. bis 18. November eine Delegation um Geschäftsführer Christian Keller nach New York, um sich dort mit Vertretern der DFL, der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer sowie einer BVB-Vertretung zu treffen und auszutauschen. Des Weiteren ist ein Besuch bei der National Football League (NFL) in New York und die Teilnahme an der GACC Innovation Gala geplant. Anschließend reist die Gruppe zum Team nach Austin.
Am Donnerstag, 17. November, steht für die Mannschaft das erste Training, ein Mannschaftsfoto mit Fans sowie ein Media Day und die Pressekonferenz vor dem Testspiel gegen den VfB Stuttgart am 19. November auf dem Programm. Während der Zeit in Texas bereitet sich der FC auf das Testspiel gegen den VfB Stuttgart auf dem St. David Performance Center des US-amerikanischen Fußballclubs Austin FC, der in der Major-League-Soccer (MLS) an den Start geht, vor.
Beim Austin Football Club zu Gast
2019 wurde der Austin Football Club gegründet, der seit 2021 in der Western Conference der MLS an den Start geht. Die Heimspiele der „Los Verdes“ (zu Deutsch: „Die Grünen“) werden im Q2-Stadium im Stadtteil North Burnet ausgetragen. In seiner ersten Saison wurde der Austin FC 24. der Major League Soccer und verpasste damit die Qualifikation für die Play-offs um die amerikanische Meisterschaft.
In der aktuellen Spielzeit qualifizierte sich das von AFC-Coach Josh Wolff für die Titelendrunde. In der ersten K.o.-Runde setzten sich die Grünen im Elfmeterschießen gegen Real Salt Lake durch. Im Halbfinale traf das Team von AFC-Coach Wolff auf den Los Angeles FC, gegen den Austin beim 0:3 den Kürzeren zogen und ausschieden. Der LA FC setzte sich in einem packenden Finale im Elfmeterschießen gegen Philadelphia Union durch, bei denen mit Kai Wagner und Leon Flach zwei Deutsche in der Startelf standen.
Auf dem Programm des FC-Trosses steht am Freitag, 18. November, neben der Vormittagseinheit am St. David's Performance Center der Besuch der University of Texas in Austin. Der Besuch umfasst eine Campustour sowie einen Vortrag von FC-Co-Trainer René Wagner zum Thema Motivation.

Testspiel gegen Stuttgart
Am Samstag, 19. November, trifft das Team von FC-Cheftrainer Steffen Baumgart im Q2-Stadium auf den VfB Stuttgart. Angestoßen wird die Partie gegen den Bundesligakonkurrenten um 15 Uhr Ortszeit, 22 Uhr deutscher Zeit.
Im Anschluss an die Partie gegen Stuttgart findet im Q2-Stadium ein Deutsch-Amerikanischer Abend statt, zu dem der FC gemeinsam mit dem VfB Stuttgart einladen wird.
Der Sonntag (20. November) steht komplett im Zeichen der National Football League (NFL). Sowohl der 1. FC Köln als auch der VfB Stuttgart sind im NRG-Stadium in Houston zu Gast und werden dort die Partie der Houston Texans gegen die Washington Commanders am elften Spieltag der NFL verfolgen. Neben einem Meet and Greet zwischen den Cheftrainern der Bundesligisten Steffen Baumgart und Michael Wimmer mit dem Head-Coach der Texans, Lovie Smith, sind weitere Aktivitäten wie ein Gruppenbild vor Kick-Off sowie eine Stadionführung geplant.
Karten für das Testspiel können hier bestellt werden.
Besuch bei der NASA
Am Montag, 21. November, steht vormittags der Besuch des NASA Space Centrums in Houston an. Danach wird eine kleine Delegation um FC-Präsident Werner Wolf, Geschäftsführer Sport Christian Keller, Leiter der Lizenzspielerabteilung Thomas Kessler und Timo Hübers sich mit der Deutsch-Amerikanischen Außenhandelskammer im Houston zum Lunch treffen.
Bevor am Mittwoch die Rückreise nach Deutschland ansteht, kann das Team um FC-Cheftrainer Steffen Baumgart den Dienstag nutzen, um freien Aktivitäten, wie beispielsweise einer Sightseeing-Tour durch Austin, nachzugehen. Nach sieben Tagen in Texas gehen die FC-Profis nach 24 Partien seit Ende Juli in den wohlverdienten Urlaub, bevor am 8. Dezember das Training wiederaufgenommen wird.
Die wichtigsten Termine im Überblick:
- 16. November: Abflug nach Austin
- 16. November bis 18. November: Kleine Delegation für Business-Termine in New York
- 17. November: Fan-Foto & Media Day
- 18. November: Besuch der University of Texas
- 19. November: Testspiel gegen Stuttgart
- 20. November: Besuch des NFL-Spiels der Houston Texans gegen die Washington Commanders
- 21. November: Besuch des NASA Space Centrums in Houston & Treffen mit der Deutsch-Amerikanischen Außenhandelskammer ebenfalls in Houston
- 23. November: Rückreise nach Deutschland
Glückwunsch zu deinem . Pflichtspiel für den #effzeh – und zu deinem ersten Tor, Kölscher Cafú! pic.twitter.com/HQQmQE5w7u
— 1. FC Köln (@fckoeln) November 10, 2022
10.11.2022 Profis Erstellt von Philipp Kinzel
- empfehlen