Vom 15. bis zum 17. September 2023 hat die DFB-Stiftung Sepp Herberger gemeinsam mit der Sportstadt Köln, dem Fußball-Verband Mittelrhein, dem 1. FC Köln und seiner FC-Stiftung sowie weiteren Kooperationspartnern die „Fußball-Inklusionstage“ auf dem Roncalliplatz in Köln ausgerichtet.
Fußballerinnen und Fußballer mit und ohne Behinderung aus ganz Deutschland präsentierten an prominenter Stelle direkt neben dem Kölner Dom die bunte Welt des Inklusions-Fußballs. Auf dem Roncalliplatz fanden sowohl Fußballturniere für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung als auch Turniere für Inklusionsteams statt.
Gemeinsam mit Nico Kempf (stellvertretender Geschäftsführer der DFB-Stiftung Sepp Herberger), Andreas Wolter (Bürgermeister der Stadt Köln), Shary Reeves (Sportbotschafterin der Stadt Köln) und Hans Willy Zolper (Inklusionsbeauftragter Fußball-Verband Mittelhrein) eröffnete FC-Geschäftsführer Philipp Türoff am Freitag, 15. September 2023, die dreitägige Veranstaltung. „Ich freue mich sehr darüber, heute hier zu sein und dieses besondere Event mit eröffnen zu dürfen. Dem 1. FC Köln liegt das Thema Inklusion sehr am Herzen. Es ist uns wichtig, die Aufmerksamkeit darauf zu lenken, dass besonders durch den Sport Barrieren abgebaut werden können“, erklärte Philipp Türoff.

Baumgart: „Inklusion ist ein wichtiges Thema für mich“
Auch FC-Cheftrainer Steffen Baumgart schaute am Freitagnachmittag vorbei. Er hatte nach seinem Besuch im Vorjahr gleich sein Kommen in diesem Jahr zugesagt. „Inklusion ist ein wichtiges Thema für mich. Ich engagiere mich schon seit Jahren dafür und freue mich, dass es auch dem 1. FC Köln so wichtig ist. Solch große Events sind natürlich toll, aber wichtiger ist, dass Inklusion 365 Tage im Jahr vorangetrieben wird“, betonte Baumgart.
Am Samstagabend nahm FC-Vizepräsident Carsten Wettich an der Playersnight teil und nutzte die Gelegenheit, um ein Grußwort zu sprechen und den Fokus auf die Wichtigkeit der Kooperation mit der DFB-Stiftung Sepp Herberger zu richten. Den Schlusspunkt der „Fußball-Inklusionstage“ setzte am Sonntag das Endspiel des Amputierten-Fußball-Cups. FC-Präsident Dr. Werner Wolf ehrte im Anschluss die Teilnehmenden. „Wir sind stolz, als 1. FC Köln Partner dieser großartigen Veranstaltung sein zu dürfen und freuen uns schon auf das kommende Jahr“, blickte Wolf auf die nächste Auflage der „Fußball-Inklusionstage“ voraus.

Am Samstag wurden 100 Jahre Müngersdorfer Stadion gefeiert. Anlässlich des Jubiläums beeindruckte die aktive Fanszene mit einer Choreo, die sechs prägenden Persönlichkeiten des Vereins gewidmet war.
— 1. FC Köln (@fckoeln) September 18, 2023
Zum gesamten Text über die sechs #effzeh-Legenden https://t.co/uV7A7WF3ZG
18.09.2023 Stiftung Erstellt von Charlotte Fischermanns
- empfehlen