Nachwuchs | 07.04.2023

Meisterschaftsendrunde gegen Mainz 05

Halbfinal-Gegner: U19 von Mainz 05 im Check

Am Sonntag, 9. April, tritt die U19 des 1. FC Köln im Halbfinal-Hinspiel um die Deutsche Meisterschaft beim 1. FSV Mainz 05 an. Anstoß im Bruchwegstadion ist um 13 Uhr. Fünf Tage später findet das Rückspiel im Franz-Kremer-Stadion statt. Alle wichtigen Informationen zum Vorverkauf der Tickets und zum Gegner Mainz gibt es hier.

Die Titeljagd geht weiter! Nach dem Pokal ist vor der Deutschen Meisterschaft. Am Ostersonntag beginnt für die U19 des 1. FC Köln die heiße Phase in der Meisterschaftsendrunde der A-Junioren-Bundesliga. Im Halbfinal-Hinspiel der Deutschen Meisterschaft treffen die Jungböcke auf die U19 von Mainz 05, den Meister der Bundesligastaffel Süd/Südwest. Das Spiel findet am Sonntag, 9. April, um 13:00 Uhr im Bruchwegstadion statt. Tickets für das Hinspiel in Mainz findet ihr hier

Wissenswertes über den Gegner und A-Junioren-Meister von 2009 gibt es in der Gegnervorschau:

Der Weg in die Endrunde

Zum zweiten Mal nach 2009 kann der Mainzer Nachwuchs Deutscher Meister werden. Beim ersten Titelgewinn war Thomas Tuchel Trainer und Weltmeister Andre Schürrle spielte im Sturm. Nun möchte die Mainzer U19 den zweiten Titelgewinn folgen lassen. Die Mannschaft von Trainer Benjamin Hoffman hat die Spielzeit in der Staffel Süd/Südwest nach einem engen Rennen mit dem Karlsruher SC mit zwei Punkten Vorsprung auf dem ersten Tabellenplatz beendet. Besonders das Torverhältnis spricht für die Jungs vom Bruchweg. 56 Tore konnten die Mainzer in 16 Spielen erzielen. Genauso wie die FC-U19 hatten sich auch die Mainzer bis vergangenes Wochenende Hoffnungen auf den ersten Double-Gewinn machen können. Anders als der FC verloren die Mainzer ihr DFB-Pokal-Halbfinale allerdings gegen den FC Schalke 04 mit 1:2. 

    Die Shootingstars

    Beim Blick auf die Statistiken stechen der Mainzer Spielmacher Dennis Kaygin mit 14 Toren und sechs Vorlagen in 13 Spielen sowie Rechtsaußen Lovis Bierschenk (acht Tore, zwei Vorlagen) hervor. Zu den weiteren Leistungsträgern im Kader zählen die beiden Bundesligadebütanten Nelson Weiper und Brajan Gruda. Mittelstürmer Weiper erzielte gegen die TSG Hoffenheim sogar sein erstes Bundesligator für die Profis. Addiert kommen er und Gruda auf 36 Scorerpunkte in 19 Partien für die Mainzer U19 in dieser Saison. Wer noch nicht sein Profidebüt gegeben hat, aber als Jungjahrgang dennoch zu den unangefochtenen Stammspielern zählt, ist Innenverteidiger Philipp Schulz. Der 17-jährige Abwehrhüne (1,92 m) ist technisch stark und trainiert regelmäßig bei den Profis mit.

      Der Trainer

      Mit Benjamin Hoffmann hat der Mainzer Nachwuchs einen erfahrenen Nachwuchstrainer an der Seitenlinie. Hoffmann trainierte vor seinem Amtsantritt beim 1. FSV Mainz 05 verschiedene Jugendmannschaften von Borussia Dortmund. 2017 und 2019 gewann der 43-jährige Übungsleiter mit der U19 des BVB zweimal die Meisterschaft. Im Anschluss trat Hoffmann die Stelle des Nachwuchskoordinators an, bevor er im Sommer 2019 bei Mainz in der U19 auf Bo Svensson folgte, den jetzigen Trainer der Mainzer Profimannschaft. In 67 Partien als Cheftrainer der Mainzer U19 weist Hoffmann einen Punkteschnitt von 2,16 Zählern pro Spiel auf.

      Sichert euch auch unbedingt Karten für das Halbfinal-Rückspiel am Freitag, 14. April, um 16 Uhr in Köln. Zugang zum Franz-Kremer-Stadion erhalten nur Personen mit gültigem Online-Ticket, Dauerkarteninhabern wird kein freier Eintritt gestattet. Einlass ist ab 14:30 Uhr. Tickets gibt es hier.

      Die U19 freut sich auf eure Unterstützung!

      Preise:

      • Sitzplatz 10,00 €
      • Sitzplatz ermäßigt 7,00 €
      • Stehplatz 5,00 €
      • Stehplatz ermäßigt 3,50 €
      • empfehlen

      Tabelle

      Menu
      Gesamttabelle
      PL.VereinPkt.
      15Borussia M'gladbach2
      161. FC Köln1
      17Darmstadt 981

      FC-FANSHOP