Am Freitag, 14. April, findet das Halbfinal-Rückspiel um die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft statt. Die U19 des 1. FC Köln empfängt um 16 Uhr Mainz 05 im Franz-Kremer-Stadion. Vor der wichtigen Partie stellt FC-Trainer Stefan Ruthenbeck seine Spieler vor. Heute im Fokus: die Abwehr der U19.
Das sagt Stefan Ruthenbeck über…
Marlon Monning (Geboren: 18. Januar 2005, 18 Jahre): „Marlon ist einer unserer Dauerbrenner. Er hat bis auf eine Partie alle Spiele in der Bundesliga und im Pokal über die volle Distanz gespielt und gibt uns viel Stabilität. Marlon ist gebürtiger Kölner und spielt bereits seit der U8 beim FC.“
Elias Bakatukanda (13. April 2004, 18 Jahre): „Ele spielt ebenfalls seit der U8 beim FC, ist gebürtiger Kölner und absolut gesetzt bei uns als Innenverteidiger. Er bringt alle wichtigen Attribute mit, die ein Innenverteidiger braucht. Er ist ein absolutes Zweikampfmonster und antizipiert gut. Ele trainiert regelmäßig bei den Profis mit und stand schon zweimal im Bundesligakader.“
Neo Telle (24. April 2005, 17 Jahre): „Neo Telle ist Jungjahrgang, extrem weit für sein Alter und spielt beim FC, seitdem er 14 Jahre alt ist. Mit Ele und Marlon hat er einfach zwei sehr starke Konkurrenten auf seiner Position. Dennoch hat er über die Saison verteilt seine Spiele gemacht und großen Anteil an unserer stabilen Verteidigung.“
Julian Pauli (18. Juli 2005, 17 Jahre): „Julian hat sich in dieses Team hinein gekämpft und eine gute Entwicklung hingelegt. Am Anfang der Saison war er aufgrund einer Verletzung etwas hinten dran, hat sich aber an die Mannschaft herangekämpft. Sein Einsatz im Halbfinal-Hinspiel gegen Mainz zeigt, dass wir auf ihn setzen und er sich das verdient hat.“
Max Finkgräfe (27. März 2004, 19 Jahre): „Max hat leider mit viel Verletzungspech diese Saison zu kämpfen. Er war bis zu dem Zeitpunkt seiner Verletzung gesetzt und hat dabei einen überragenden Job gemacht. Sein Ausfall tut uns sehr weh.“
Matti Wagner (07. Juni 2005, 17 Jahre): „Matti ist Jungjahrgang und ein absoluter Dauerbrenner. Er kam in allen 15 Bundesligaspielen und auch in allen Pokalduellen von Beginn an zum Einsatz. Er hat einen sehr guten linken Fuß und ist ein moderner Außenverteidiger mit mutigem Offensivdrang.“
Tidiane Toure (05. November 2004, 18 Jahre): „Tidi haben wir im Sommer aus Kiel geholt und er war auf Anhieb Stammspieler auf der Rechtsverteidigerposition. Tidi hat sich super in die Truppe integriert und kommt vor allem über seine Schnelligkeit. Er hat nahezu alle Spiele über 90 Minuten gemacht, leider hat er sich aber am Sonntag gegen Mainz verletzt.“
Jakob Krautkrämer (15. April 2005, 17 Jahre): „Jakob ist Jungjahrgang und sehr variabel einsetzbar. Er spielt seit 2020 beim FC und hat sich seitdem stark weiterentwickelt. Diese Saison kam er häufig in wichtigen Schlussphasen rein, um nochmal Frische und Stabilität zu bringen. Jakob hat aber auch seine Spiele von Beginn an gemacht und ist dabei souverän aufgetreten.“
12.04.2023 Nachwuchs
- empfehlen