Der 1. FC Köln erkämpfte sich im Heimspiel gegen RB Leipzig einen Punkt. Nach dem Schlusspfiff sprachen Jonas Hector, Linton Maina, Marvin Schwäbe, FC-Cheftrainer Steffen Baumgart und Geschäftsführer Sport Christian Keller über die abgelaufenen 90 Minuten.
Jonas Hector: „Es war eine intensiv geführte Partie, in der es ordentlich zur Sache ging. In der zweiten Halbzeit waren Torchancen nicht gerade an der Tagesordnung. In der ersten Halbzeit hatten wir durch Linton Maina und Dejan Ljubicic die doppelte Möglichkeit zur Führung. Es ist natürlich schade, dass kein Schuss davon im Tor landete. Wir sind froh, dass wir die Null gehalten haben. Das ist uns in der Saison noch nicht so oft gelungen. Gegen so eine Mannschaft ist das nicht selbstverständlich. Jeder hat sich voll reingehauen. Wir wussten, was auf uns zukommt und dass Leipzig eine spielstarke Mannschaft ist. Sie sind im Umschaltspiel sehr stark. Wir sind froh, dass Marvin Schwäbe die Leipziger Chancen entschärfen konnte.“
Linton Maina: „Das war ein richtig gutes 0:0 von beiden Mannschaften. Es war sehr intensiv, mit ein paar Chancen auf beiden Seiten. Wir haben uns gut auf den Gegner eingestellt und wussten, was uns erwartet. In der ersten Halbzeit haben wir uns ein, zwei Chancen herausgespielt und die Räume gut angelaufen. Im zweiten Durchgang knüpften wir nahtlos daran an. Wir können uns auf die Jungs in der Viererkette immer verlassen, egal, wer dort spielt. Wir wollen uns mit den Besten messen. Es macht riesig Spaß. Wir freuen uns, dass wir immer noch ungeschlagen sind. Vergangene Woche war es nicht einfach auf Schalke, heute holen wir einen Punkt gegen eine Champions-League-Mannschaft.“
Marvin Schwäbe: „Das war kein typisches 0:0-Spiel. Beide Mannschaften haben eine hohe Intensität auf den Rasen gebracht. Es war ein sehr gutes Spiel von uns. Ich freue mich, dass ich mit meinen Paraden der Mannschaften helfen kann und dass die Fans meine Leistung im Anschluss honorieren. Das ist ein tolles Gefühl, so kann es weitergehen. Leipzig verfügt über enorme Qualität. Wir können mit dem 0:0 sehr zufrieden sein. Wenn man sieht, dass wir gegen Bayern München und RB Leipzig Unentschieden gespielt haben, spricht das für die Leistung, die wir Woche für Woche auf dem Rasen bringen.“
Eric Martel: „Es war ein ausgeglichenes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Letztendlich war es ein guter Kampf von uns, jeder hat alles reingehauen. Das Unentschieden ist aus meiner Sicht verdient. Wir machen immer wieder Schritte nach vorne. Wir analysieren die Fehler, wir sind noch eine junge Mannschaft und versuchen, daraus zu lernen. Die Fans waren der Wahnsinn. So eine Atmosphäre habe ich selten in einem Stadion erlebt. Wie die Fans jede Szene gefeiert hat und uns immer nach vorne gepeitscht hat, gibt der Mannschaft natürlich einen Schub.“
FC-Cheftrainer Steffen Baumgart: „Wir haben zwei Mannschaften gesehen, die mit einer hohen Intensität gespielt haben. Beide Teams haben auf Sieg gespielt. Davie hat aktuell viel Pech. Er ist seit knapp sechs Wochen hier und hatte schon drei Verletzungen. Wir hoffen, dass die Blessur von heute nicht so dramatisch ist. Die Jungs haben heute wieder alles rausgehauen. Das war nicht das erste Mal und wird auch nicht das letzte Mal gewesen sein. Wir haben uns auf eine Viererkette vorbereitet und waren dann anfangs überrascht, dass RB mit einer Dreierkette spielt. Wir haben uns dann aber recht schnell drauf eingestellt und eine sehr gute Leistung gegen den Ball gezeigt.“
FC-Geschäftsführer Sport Christian Keller: „Wir sind heute sehr zufrieden, weil wir ein sehr gutes Bundesligaspiel gesehen haben. Gegen einen starken Gegner haben wir eine richtig gute Leistung gezeigt. In der zweiten Halbzeit waren wir phasenweise die bessere Mannschaft. Dort hat uns der Lucky Punch gefehlt, um in Führung zu gehen. Dann hätten wir, weil das Stadion da war, das Ding auf unsere Seite gezogen. Es war wichtig, dass wir zu Null gespielt haben. Das haben wir uns vor der Partie vorgenommen. Wir spielen nicht gegen Laufkundschaft, deswegen sind wir mit dem Punkt super zufrieden. Wenn man die Partie von heute mal mit dem Hinspiel vergleicht, muss man sagen, dass das heute ein ganz anderes Niveau war. Über das vergangene halbe Jahr haben wir eine sichtliche Entwicklung gezeigt. Im Kollektiv war das eine richtig gute Mannschaftsleistung. Wir gehen in jedes Spiel mit der Einstellung, dieses zu gewinnen, egal, gegen wen wir spielen. Davie Selke ist natürlich total enttäuscht, weil es das zweite Mal war, dass er schnell wieder runter musste. Wir müssen die morgige Untersuchung abwarten. Ich hoffe, dass es nicht Schlimmes ist. Ich finde, jegliche Form von Diskriminierung gehört nicht in ein Fußball-Stadion. Etliche Plakate haben auf kreative und anständige Art und Weise gezeigt, dass man das Modell RB nicht so mag. Ohne, dass ich das bewerten möchte. Wenn es aber dahin geht, dass einzelne Personen diskriminiert werden, dann vertritt das nicht die Werte des 1. FC Köln.“
04.02.2023 Profis
- empfehlen