Der 1. FC Köln empfängt am 28. Spieltag der Bundesliga-Saison 2022/23 den 1. FSV Mainz 05 im RheinEnergieSTADION. Angestoßen wird die Partie um 15.30 Uhr. Bevor es losgeht, gibt es hier alle wichtigen Informationen zur Begegnung.
Formcheck
1. FC Köln: Nach dem Punktgewinn im Derby konnte die Mannschaft von Cheftrainer Steffen Baumgart vergangenes Wochenende in Augsburg den langersehenten Sieg einfahren. Mit einer engagierten Leistung schafften die Kölner den 3:1-Auswärtssieg und stehen somit nach 27 Spieltagen mit 31 Punkten auf dem zwölften Tabellenplatz.

1. FSV Mainz 05: Die Mainzer kämpfen weiter um die Europapokalplätze und sind seit acht Partien ungeschlagen. Momentan belegt die Mannschaft von Cheftrainer Bo Svensson mit 41 Punkten den achten Tabellenplatz.
Das sagen die Trainer
Steffen Baumgart: „Das, was Mainz erreicht hat, haben sie sich verdient, weil sie schon über einen längeren Zeitraum hinweg gute Leistungen gezeigt haben. Nach ihrem Sieg in Leipzig wurde mehr darüber gesprochen, wie schlecht Leipzig gespielt hat. Über die Leistung, die Mainz dort abgeliefert hat, wurde gar nicht gesprochen. Sie sind sehr kompakt und klar in ihren Abläufen, gerade was das Gegenpressing angeht. Mainz ist eine der Mannschaft, die in der Lage ist, hoch anzugreifen, aber auch gleichzeitig tief zu verteidigen. Mittlerweile haben sie auf alles eine Lösung parat. Sie haben ein gutes Umschaltspiel und können in allen Phasen der Partie gefährlich sein. Sie sind nicht umsonst die drittbeste Rückrundenmannschaft. Es wird eine interessante Aufgabe für uns.“
Bo Svensson: „Köln möchte den Weg nach vorne suchen und einen klaren, positiven Fußball spielen. Das hat die Mannschaft auch während der jüngsten Durstrecke ausgezeichnet. Sie werden zuhause von ihren Fans getragen. Diese Aufgabe müssen wir in den Griff bekommen und unsere Qualitäten zur Geltung bringen. Wer sich nicht darauf freut, ist als Fußballer falsch aufgehoben. Unser Respekt ist groß, die Vorfreude aber auch.“
Personalsituation
1. FC Köln: Der FC muss weiterhin auf die langzeitverletzten Mark Uth und Florian Dietz verzichten. Auch Sebastian Anderson steht noch nicht im Kader. Ellyes Skhiri fehlt gelbgesperrt.
1. FSV Mainz 05: Auf Seiten der Mainzer fehlt Jonathan Burkardt verletzt.
Spieler im Fokus
Ludovic Ajorque wechselte in der vergangenen Winterpause von RC Straßburg zum 1. FSV Mainz und gab direkt im ersten Spiel dieses Jahres sein Bundesligadebüt. Seit dem ersten Einsatz stand der gebürtige Franzose bei jeder Partie für die Mainzer auf dem Feld. Einen Monat nach seinem Debüt schoss Ludovic Ajorque im Spiel gegen Borussia Mönchengladbach sein erstes Tor für den FSV. Insgesamt traf er dieses Jahr bereits viermal für den FSV und bereitete zusätzlich ein Tor vor. Damit sammelte der Mittelstürmer in vergangenen sechs Partien sammelte fünf Scorerpunkte. Sein letztes Tor schoss er vergangenes Wochenende beim 2:2 gegen Werder Bremen.

Bilanz
Beide Mannschaften trafen in der Bundesliga bisher 32-mal aufeinander. Die Gesamtbilanz spricht leicht für die Mainzer. Sieben Mal entschied der FC die Partie für sich, der FSV gewann neun Partien. Zudem endeten sieben Begegnungen mit einem Unentschieden. Das letzte Aufeinandertreffen fand am 21. Oktober 2022 statt und endete in einem 5:0-Sieg für die Mainzer. Nach einem frühen Rückstand und dem Platzverweis für Luca Kilian in der 28. Minute, konnte der FC dem FSV nicht standhalten und musste eine bittere Auswärtsniederlage einstecken.
15.04.2023 Profis
- empfehlen