Profis | 05.05.2023

Formcheck, Personalien und Stimmen

Mit Vollgas in einen emotionalen Freitagabend

Am 31. Spieltag der Bundesliga-Saison 2022/23 ist der 1. FC Köln zu Gast bei Bayer 04 Leverkusen. Bevor die Partie um 20.30 Uhr angestoßen wird, gibt es hier alle wichtigen Informationen zur Begegnung.

Formcheck

Bayer 04 Leverkusen: Die Mannschaft von Xabi Alonso ist seit zehn Bundesligapartien ungeschlagen und erkämpfte sich zuletzt vier Heimsiege in Folge. Vergangenes Wochenende nahm Leverkusen einen Punkt aus dem Auswärtsspiel beim 1. FC Union Berlin mit und steht nach 30 Spieltagen mit 48 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz. 

1. FC Köln: Der FC unterlag nach vier punktreichen Spieltagen vergangenes Wochenende dem SC Freiburg mit 0:1. Mit einem Sieg in Leverkusen kann die Baumgart-Elf drei Auswärtssiege in Folge erreichen, das gelang dem FC zuletzt in der Saison 1991/92. Aktuell liegt das Team mit 35 Punkten auf dem elften Platz.

Das sagen die Trainer

Xabi Alonso: „Die Kölner sind mutig. Sie drücken mit und ohne den Ball, laufen ihre Gegner hoch an und haben gleichzeitig viel Ballbesitz. Sie haben definitiv mehr Punkte in der Tabelle verdient als sie aktuell haben. Die erste Halbzeit unseres Hinspiels hat gezeigt, was uns erwarten wird. Darauf haben wir uns in dieser Trainingswoche eingestellt. Wir brauchen ein gesundes Gleichgewicht zwischen Leidenschaft und Kontrolle, Intensität und emotionaler Stabilität.“

Steffen Baumgart: „Sie spielen erfolgreich und haben sich sehr verbessert. Ich erwarte Vollgas von beiden Truppen, am Ende werden wir sehen, wer die bessere Mannschaft ist.“

Personalsituation

Bayer 04 Leverkusen: Andrey Lunev und Patrik Schick fehlen verletzt.

1. FC Köln: Der FC muss weiterhin auf Mark Uth und Florian Dietz verzichten. Zusätzlich fehlt Eric Martel gelbgesperrt.

Spieler im Fokus

Jeremie Frimpong verbrachte seine gesamte Jugendzeit bei Manchester City, bevor er zur Saison 2019/20 zum schottischen Erstligisten Celtic Glasgow wechselte. Nach etwas mehr als einer Saison wechselte der gebürtige Niederländer Anfang 2021 von Celtic zu Bayer Leverkusen. Seitdem absolvierte der Flügelspieler 89 Pflichtspiele, erzielte elf Tore und bereitete 19 Treffer vor. Auch in der UEFA Europa League kommt der 22-Jährige regelmäßig zum Einsatz und erzielte beim 4:1 im Viertelfinal-Rückspiel beim belgischen Vertreter Saint Gilloise sein erstes Tor in einem internationalen Wettbewerb.

Bilanz

Die Gesamtbilanz spricht für Leverkusen. Bisher trafen die beiden Mannschaften in der Bundesliga 69-mal aufeinander. Der FC holte 17 Siege, Bayer gewann 27 Partien. Zudem endeten 25 Begegnungen mit einem Unentschieden. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams fand am 9. November 2022 im RheinEnergieSTADION statt. Trotz eines frühen Treffers für den FC durch Benno Schmitz gelang Leverkusen ein Auswärtserfolg. Nach zwei Toren von Nadiem Amiri und Moussa Diaby endete die Partie 1:2.

  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
15Borussia M'gladbach2
161. FC Köln1
17Darmstadt 981

FC-FANSHOP