Am Dienstag, 15. November 2022, startet das FIFA-Team des 1. FC Köln mit einem Doppelspieltag in die neue Saison der Virtual Bundesliga. Die Partien werden auf dem Twitch-Account des FC gestreamt.
Startschuss für die VBL Club Championship: Am Dienstag, 15. November 2022, beginnt für den 1. FC Köln die Saison 2022/23 der Virtual Bundesliga. Insgesamt spielen 29 Clubs der Bundesliga und Zweiten Bundesliga um die Deutsche Club-Meisterschaft im eFootball. Der FC startet in der Division Nord-West mit einem Doppelspieltag gegen den VfL Bochum (18 Uhr) und Schalke 04 (19.30 Uhr).
Neben einer Aufstockung des Preisgeldes auf insgesamt 72.500 Euro wurde auch der Modus geändert: Im Vergleich zur Vorsaison steigt die Spielstärke der Mannschaften von 90 auf 95. Außerdem werden die Begegnungen der VBL Club Championship in der neuen Saison ausschließlich auf der PlayStation 5 ausgetragen. Auch der Ablauf und die Wertung der Spielansetzungen verändern sich: Eine Spielansetzung wird künftig aus bis zu drei Einzelspielen bestehen. Das Format kommt einem Best-of-3-Format sehr nahe. Es werden mindestens zwei und höchstens drei Einzelspiele absolviert. Der Club, der nach zwei oder drei Einzelspielen siegreich ist, erhält drei Punkte in der Divisions-Tabelle, der unterlegene Club erhält keine Punkte. Im Falle eines Unentschiedens nach drei Einzelspielen erhalten beide Clubs je einen Punkt.
Für den FC gehen die titelerfahrenen Tim „TheStrxngeR“ Katnawatos (VBL-Einzelmeister 2017/18) und Denis „Denis“ Müller (Club-Meister 2020/21) in ihr zweites gemeinsames Jahr. Beide Spieler haben ihren Vertrag vorzeitig bis 2024 verlängert.
„Endlich geht es wieder los mit der VBL. Gemeinsam haben wir uns die letzten Wochen intensiv auf die neue Saison vorbereitet und wollen direkt mit zwei Siegen in die Saison starten und ein Ausrufezeichen setzen. Wir wollen wieder um den Titel mitspielen“, sagt Tim Katnawatos.
Live auf Twitch
Die beiden Partien werden am Dienstag, 15. November, ab 18 Uhr live auf dem Twitch-Account des 1. FC Köln gestreamt. Die Rolle des Moderators und Kommentators während des Livestreams übernehmen ab dieser Saison Luca „Tabaaluca“ Hanke und Felix „Flexxo“ Günther.
Alle Infos rund um den eSports beim FC gibt es auch bei Instagram und Twitter.
Kölle by night
— 1. FC Köln eSports (@fckoeln_esports) September 28, 2022
Mit dem Stadtplan von Köln auf der Trikotoberfläche präsentiert der #effzeh gemeinsam mit Ausrüster @hummel1923 das neue eSports-Trikot.
_
Sichert euch das Trikot für die Saison 2022/23!
https://t.co/oIN1Lxiz3npic.twitter.com/b9BjlrCJ0X
14.11.2022 Club
- empfehlen