Profis | 18.03.2023

Formcheck, Personalien und Stimmen

Terzic zeigt trotz Torflaute Respekt vorm FC

Der 1. FC Köln ist am 25. Spieltag der Bundesliga-Saison 2022/23 bei Borussia Dortmund zu Gast. Angestoßen wird die Partie um 18.30 Uhr. Bevor es losgeht, gibt es hier alle wichtigen Informationen zur Begegnung.

Formcheck

1. FC Köln: Nachdem sich die Mannschaft von FC-Cheftrainer Steffen Baumgart einen Punkt gegen Union Berlin erkämpft hatte, unterlag sie dem VfL Bochum vergangenen Freitag zu Hause mit 0:2. Es fehlt dem FC weiterhin an Treffern in der Offensive. Nach 24 Spieltagen steht die Mannschaft mit 27 Punkten auf dem zwölften Tabellenplatz.

Borussia Dortmund: Die Dortmunder sind seit neuen Bundesliga-Partien ungeschlagen. Nach acht aufeinanderfolgenden Siegen musste sich der BVB am vergangenen Spieltag mit einem Unentschieden im Revier-Derby beim FC Schalke 04 zufriedengeben. Momentan belegt Borussia Dortmund mit 50 Punkten den zweiten Tabellenplatz. 

Das sagen die Trainer

Steffen Baumgart: „Wir gehen davon aus, dass wir gewinnen können, mit der Art und Weise, wie wir Fußball spielen. Wir sind uns der Aufgabe in Dortmund bewusst. Wir werden trotzdem mutig agieren und bei uns bleiben. Ich fahre mit dem Gedanken zum BVB, dort auch etwas zu holen.“

Edi Terzic: „Es gibt immer wieder mal solche negativen Phasen innerhalb einer Saison, aber man darf sich nicht darauf verlassen, dass es beim FC so bleibt. Wir sind gewarnt, nicht nur aus dem Hinspiel, sondern auch aus den engen Spielen der vergangenen Jahre. Auch wenn sie in den vergangenen Spielen nicht so häufig getroffen haben, sind sie extrem gefährlich. Wir müssen ein intensives Spiel zeigen, um als Sieger vom Platz zu gehen.“

Personalsituation

1. FC Köln: Jan Thielmann, Kristian Pedersen, Mark Uth, Florian Dietz, Luca Kilian und Sebastian Anderson fallen weiterhin verletzungsbedingt aus.

Borussia Dortmund: Auf Seiten der Dortmunder fehlen Karim Adeyemi, Youssoufa Moukoko, Julian Brandt und Julien Duranville verletzungsbedingt. Zudem ist Emre Can gelbgesperrt und steht dem BVB nicht zur Verfügung.

Spieler im Fokus

Jude Bellingham verbrachte seine gesamte Jugendzeit bei Birmingham City, ehe er im Sommer 2020 zu Borussia Dortmund wechselte. Seitdem stand der 19-Jährige 123-mal für den BVB auf dem Platz und erzielte 20 Treffer. Der zentrale Mittelfeldspieler wurde zu Beginn der laufenden Saison als dritter Kapitän ernannt und traf bisher wettbewerbsübergreifend zehn Mal. Im Hinspiel gegen den 1. FC Köln führte er die Dortmunder zum ersten Mal als Mannschaftsführer auf den Platz. Für die englische Nationalmannschaft hat er bis dato 22 Länderspiele bestritten.

Bilanz

Beide Mannschaften trafen in der Bundesliga bisher 93-mal aufeinander. Die Gesamtbilanz spricht für den BVB. 29-mal entschied der FC die Partie für sich, der BVB gewann 39 Partien. Zudem endeten 25 Begegnungen mit einem Unentschieden. Das letzte Aufeinandertreffen fand am 1. Oktober 2022 statt und endete 3:2 für den FC. Nach einem 0:1-Rückstand durch Julian Brandt drehten Florian Kainz, Steffen Tigges und Dejan Ljubicic mit ihren Toren die Partie, ehe den Gästen durch ein Eigentor von Benno Schmitz nur noch der Anschlusstreffer gelang.

  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
16VfL Bochum3
171. FC Köln1
18Mainz 051

FC-FANSHOP