FC-Offensivakteur Jan Thielmann hat nach der Trainingseinheit am Mittwoch über den Saisonendspurt, die Partie in Hoffenheim und das Spiel der FC-Frauen im RheinEnergieSTADION am Sonntag gesprochen.
Jan Thielmann über …
… den Saisonendspurt: „Wir werden unsere Einstellung nicht verändern, wir brauchen noch Punkte, um sicher die Klasse zu halten. Man hat in den vergangenen Jahren gesehen, wie schnell ein Polster noch schmelzen kann. Wir müssen konstant weiterpunkten und alles dafür geben.“
… die Partie in Hoffenheim: „Ich habe bei der TSG noch nie gut ausgesehen, aber für alles gibt es ein erstes Mal. Ich glaube, wenn es eine Saison gibt, wo wir sie schlagen können, ist es in der aktuellen Spielzeit. Wir sind auswärts nicht die schwächste Mannschaft und wollen unsere Leistung auf den Platz bringen. Wir hoffen auf eine interessante Partie.“
… das Hinspiel: „Jedes Spiel geht von Null los. Wir haben mit einigen Teams noch eine Rechnung offen. Wir wollen gewinnen.“
… seinen Fitnesszustand: „Ich fühle mich gut und bin positiv gestimmt mit Blick auf die ausstehenden Begegnungen und auf eine hoffentlich erfolgreiche U21-EM.“
… die Saison: „Ich glaube, dass es jetzt noch zu früh ist, um ein Fazit zu ziehen. Für mich persönlich war es mit den Verletzungen eine schwierige Spielzeit. Wir müssen schauen, dass wir noch die fehlenden Punkte für den Klassenerhalt holen, danach können wir gerne ein Fazit ziehen.“
… die Unterstützung der Fans in Hoffenheim: „Dass die FC-Fans positiv verrückt sind, haben sie schon mehrfach bewiesen. Wir müssen schauen, dass wir unabhängig davon, wie viele Fans vor Ort sind, unsere Leistung bringen.“
… seine Verletzungen: „Ich bin im ständigen Austausch mit unseren Physios und den Athletiktrainern. Die Trainer versuchen meine Belastungen zu steuern. Für mich ist es wichtig, dass ich auf dem Platz Vollgas geben kann. Wir sind in die Analyse gegangen und haben das ein oder andere aufgearbeitet. Generell bin ich kein geduldiger Mensch. Ich will so schnell wie es geht wieder auf dem Platz sein und der Mannschaft helfen.“
… die Reaktion von Steffen Baumgart über seine Gelbe Karte nach dem Foul von Dominik Kohr: „Die Reaktion vom Coach kann ich total nachvollziehen. Im Fußball bekommt man sich auch manchmal in die Haare. Man muss sich ja auch nicht mit jedem verstehen. Es war ein klares taktisches Foul von Kohr. Ich verstehe nicht, warum er das im Nachhinein abstreitet und sagt, dass er mich nicht berührt hätte.“
… das Spiel der FC-Frauen gegen Eintracht Frankfurt im RheinEnergieSTADION: „Für die Frauen ist das natürlich ein super Erlebnis, vor so einer großen Kulisse zu spielen. Ich hoffe, dass sich im Nachgang einige Fans auch weiterhin für die Frauen-Mannschaft interessieren und das Duell am Sonntag nicht als einmaliges Erlebnis nutzen. Für die FC-Frauen ist es eine Chance, sich zu zeigen. Ich wünsche ihnen ganz viel Spaß, sie sollen es genießen und die Atmosphäre aufsaugen. Das wird für die ausbleibenden Partien hoffentlich nochmal Schwung geben. Ich werde hingehen.“
Tickets für das Duell der FC-Frauen gegen Eintracht Frankfurt am Sonntag, 23. April 2023, im RheinEnergieSTADION um 13 Uhr gibt es hier.
19.04.2023 Profis Erstellt von Philipp Kinzel
- empfehlen