Die U21 des 1. FC Köln hat am Freitagabend, 13. Mai 2023, das letzte Spiel der Saison knapp mit 1:2 gegen den SV Lippstadt 08 verloren. Zum Auftakt des 34. Spieltags der Regionalliga West reichte der zwischenzeitliche Ausgleich vom scheidenden Kapitäns Lukas Nottbeck nicht aus, um das vierte Spiel in Folge ungeschlagen zu bleiben.
Der SV Lippstadt erwischte den besseren Start in ein Spiel, in dem es nach dem vorzeitig gesicherten Klassenerhalt in der Vorwoche für die U21 des FC nicht mehr um viel ging. Bereits nach drei gespielten Minuten musste sich FC-Torhüter Gavin Didzilatis, der am letzten Spieltag für Stammtorhüter Julian Roloff spielte, das erste Mal beweisen. Lippstadts Wladimir Wagner hatte nach Hereingabe von links aus zentraler Position zu unpräzise abgeschlossen, so dass Didzilatis mit einem Hechtsprung zur Ecke klärte.
Gefährlicher wurde es dann in der 15. Spielminute, als Viktor Maier nach Steckpass von Teamkollege Phil Halbauer aus spitzem Winkel rechts im Sechzehner knapp verfehlte. Der U21 des FC gelang es kaum für Entlastung zu sorgen. Bei einem der seltenen Vorstöße verlor die Kölner Offensive den Ball und die Lippstädter schalteten blitzschnell um. Der Top-Torjäger der Gastgeber Maier wurde mit einem langen Ball auf die Reise geschickt, umkurvte den herausgeeilten Didzilatis und schob zu 1:0-Führung ein.
Kölns Antwort kommt von Nottbeck
Der Rückstand wirkte wie ein Wachmacher auf die Spieler der U21, die jetzt mehr für die Offensive investierten. Es dauerte allerdings bis zur 28. Minute, ehe das Team von Cheftrainer Mark Zimmermann für nennenswerte Gefahr sorgte. Und dieser Angriff über links brachte gleich den 1:1-Ausgleich. FC-Stürmer Maximilian Schmid flankte auf der Außenbahn zentimetergenau auf den völlig freistehenden Lukas Nottbeck. Der Kapitän, der zum Sommer seine Karriere beendet, musste wenige Meter vor dem Tor nur noch den Fuß hinhalten und durfte sich, ähnlich wie sein Teamkollege Thomas Kraus am vergangenen Spieltag, mit einem Abschiedstor in den Ruhestand begeben. Die FC-Offensive war nun vollends erwacht. Kurz vor der Halbzeit klärte die Hintermannschaft vom SV zu kurz und Pierre Nadjombe nahm sich ein Herz. Sein Schlenzer vom linken Sechzehnereck segelte nur wenige Zentimeter am langen Pfosten vorbei. Mit dem Unentschieden ging es in die Pause.
Maier trifft erneut – Suchanek scheitert am Außennetz
Im zweiten Durchgang war das Heimteam dann wieder die tonangebende Mannschaft. Nach zehn gespielten Minuten besorgte Maier per Doppelpack früh die erneute Führung. Der Hintermannschaft der U21 war es in der Rückwärtsbewegung mehrfach nicht gelungen den starken Sololauf von Assistgeber Henri Carlo Matter zu unterbinden. Der Angreifer bewies im Anschluss Übersicht und legte auf seinen Sturmpartner Maier ab. Dieser überwand vom rechten Fünfereck FC-Torhüter Tobias Trautner, der in der Halbzeit für den angeschlagenen Didzialtis gekommen war.
Das Spiel lief in der Folge nur noch in eine Richtung, in die von FC-Torwart Trautner. Die U21 hatte in der Folge wiederholt Glück, dass es den Lippstädtern nicht gelang die Führung weiter auszubauen und die Partie zumindest vom Spielstand offen für einen Ausgleichstreffer blieb. Und dieser hätte durchaus noch fallen können. Es lief die 76. Spielminute, als ein feiner Steilpass von Luca Schlax von Höhe der Mittellinie bei dem zuvor eingewechselten Winzent Suchanek landete. Dieser nahm den Ball gut mit, umkurvte Lippstadts Torwart Christopher Balkenhoff, scheiterte dann bei seinem Abschluss aber am Außennetz.
So blieb es bei einem 1:2 aus Sicht des 1. FC Köln. Die Regionalliga West Saison 2023/24 startet am Wochenende vom 28.-31. Juli 2023.
1. FC Köln: Didzilatis (46. Trautner) – Henning, Schneider, Salger, Nadjombe (56. Özkan) – Schlax, Waldminghaus, Strauch (74. Suchanek), Nottbeck (46. Örnek) – Downs, Schmid
SV Lippstadt 08: Balkenhoff, Wagner (67. Kaiser), Ufuk, Sprekelmeyer – Allmeroth, Möller (37. Altun), Heiserholt (86. Düsterhus), Lee (71. Ortmann), Halbauer – Matter, Maier
Tore: 1:0 Viktor Maier (15.), 1:1 Lukas Nottbeck (28.), 2:1 Viktor Maier (54.)
13.05.2023 Nachwuchs
- empfehlen