„TheStrxngeR“, der seit 2019 im eSports-Team am Geißbockheim spielt, steckt sich mit dem neuformierten Team hohe Ziele: „Nach einer durchwachsenen Saison mit einem Platz im Mittelfeld sind wir der vergangenen Saison schon in die Top 4 gekommen. Jetzt wollen wir ganz oben angreifen und um den Titel mitspielen. Wir haben ein starkes Team, sind alle sehr motiviert und werden Vollgas geben.“
eSports seit 2018 Teil der Digitalisierungsstrategie
Das Engagement im eSports ist seit 2018 Teil der Digitalisierungsstrategie des Vereins, mit der sich der FC veränderten Ansprüchen seiner Fans sowie neuen, jungen Zielgruppen öffnen will – mit dem Ziel, die Basis des FC nachhaltig zu stärken. Dank der Kooperation mit der SK Gaming, einem der erfolgreichsten Gaming-Unternehmen weltweit, hat sich eSports beim FC so gut entwickelt, dass mit dem Launch eines eigenen Teams mit festangestellten Profis nun der nächste Entwicklungsschritt vollzogen werden kann. Die Social Media-Präsenz auf Twitch und Instagram trug bereits zum Aufbau einer treuen Community und der Gründung des ersten eigenen eSports-Fanclubs bei.
Immer top informiert bleiben mit dem eSports-Insider
Wenn du über alle Gewinnspiele, FIFA Fan Turniere und Spieltage der Virtual Bundesliga auf dem Laufenden gehalten werden möchtest, melde dich jetzt hier an und werde ein eSports-Insider.
FC-Partner präsentieren sich in FIFA 22
Einige Partner des FC engagieren sich bereits im Bereich eSports des Vereins – unter anderem die REWE Group als Hauptsponsor des eSports-Trikots sowie die RheinEnergie AG und die Deutsche Telekom als weitere Trikotsponsoren. In der im Oktober erscheinenden Fußball-Simulation FIFA 22 von EA Sports ist das originalgetreue RheinEnergieSTADION verfügbar – inklusive der in-game Banden. Für FIFA 22 haben sich neben REWE, RheinEnergie und der Telekom auch die Partner Ford, CBS Business School, DEVK, Grillfürst und UPS eine Bandenfrequenz gesichert.
Das eSports-Team des 1. FC Köln
Lukas „Idealz“ Schmandt (Coach)
Im Team seit: September 2021
Alter: 25
Vorherige Vereine: FC Schalke 04, VfL Bochum
Bisherige Karriere:
• FIFA-Profi bei FC Schalke 04 (2016-2019)
• FIFA-Coach bei VfL Bochum (2020-2021)
Tim „TheStrxngeR“ Katnawatos
Im Team seit: Oktober 2019
Alter: 22
Vorherige Vereine: FC Basel
Größte Erfolge:
• Virtuelle Bundesliga Meister 2018
• Schweizer Meister 2019
• ESL Meister 2018
• Teilnahme an FIFA eWorld Cup 2017/2018/2019
• Qualifikation FIFA eWorld Cup 2021 Playoffs
• Vizepokalsieger DFB-ePokal 2021
• Top 4 Virtual Bundesliga Club Championship 2021
Felix „Flexxooo“ Günther
Im Team seit: April 2021
Alter: 24
Vorherige Vereine: Keine
Bisherige Erfolge:
• Vizepokalsieger DFB-ePokal 2021
• Top 24 eChampions League 2021
Denis „Denis” Müller
Im Team ab: September 2021
Alter: 19
Bisheriger Verein: 1. FC Heidenheim
Bisherige Erfolge:
• Deutscher Meister 2021 Virtual Bundesliga Club Championship
• Top 4 FUT Champions Cup 2 2021
• WM Playoffs Top 6
• Qualifikation FIFA eWorld Cup 2021
• Top 4 DFB-ePokal 2021