JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen zu können.
127.376
School & Dormitory
In the Sportinternat (Dormitory) young athletes will find the optimal facilities to help stimulate their advancement in education and sport.
Young athletes living in the dormitory are assembled from all different cultures and in a variety of sports. The youths are encouraged to interact and learn from one another. Athletes include players of 1. FC Köln, but also of athletes competing in Olympic sports. Respect for other human beings has the absolute highest priority. "The great thing about the Sportinternt is that talented athletes from different sports live together and can learn from one another,"says Director of the Internet, Michael Niedrig. "These young athletes face challenges and expectations from all facets, so it is important that they are fully supported with whatever they need. We want to make sure that they can master not only the sporting facet, but also school, career, and anything else that may arise in everyday living."
More information: osp-rheinland.de
More information: haie.de
More information: stadt-koeln.de
More information: mentaltalent.de
More information: ssi-schaefer.de
Sportinternat Köln Olympiaweg 50 50933 Köln
Contact
Tel.: +49 221 991948 109
Email:sportinternat@fc-koeln.de
Die GeißbockAkademie fördert und unterstützt die schulische und persönliche Ausbildung von talentierten Fußballspielerinnen und Fußballspielern.
Fußball ist ein Mannschaftssport – und der Weg vom Toptalent zum Profi ist schwierig. Darum geht es bei der Ausbildung von jungen Talenten beim 1. FC Köln nicht zuletzt darum, sie in ihrer Gesamtentwicklung zu begleiten. Orientiert an den Werten, die in der Leitkultur des Vereins vorgegeben werden, bilden wir unsere Jugendlichen so aus, dass sie nicht nur mit dem Ball am Fuß etwas Besonderes sind.
Struktur der GeißbockAkademie (GBA) Vernetzung Schule und Leistungssport Die Nachwuchsarbeit des 1. FC Köln verfolgt das Ziel, talentierte Kinder und Jugendliche auszubilden und an den Lizenzspielerkader heranzuführen. Zudem wird die schulische bzw. berufliche Laufbahn parallel zur fußballerischen Ausbildung begleitet und unterstützt, um den höchstmöglichen Bildungsabschluss zu erreichen. Die Nachwuchsabteilung arbeitet deshalb eng mit dem „Verbund Sportschule NRW“ und mit den Eliteschulen des Fußballs zusammen. Durch eine gute Netzwerkarbeit soll den Sportlern ein individuell passender Weg ihrer Karriere ermöglicht werden. Zudem werden Werte vermittelt, die wichtig für den Fußball und für das Berufsleben sind (z. B. Teamfähigkeit, Einsatzwillen). Die Inhalte der Zusammenarbeit beziehen sich auf:
Möglichkeiten zum Vormittagstraining werden durch Absprache mit den Schulen ermöglicht.
Schule und Verein kooperieren eng mit Trainern, Lehrern, Schulleitung, Eltern, Spieler und Geschäftsleitung.
Schlüsselqualifikationen bei der Persönlichkeitsentwicklung werden in engen Absprachen zwischen beiden Partnern vermittelt.
Die Schulleitung ermöglicht die Freistellungen für Verbands- und DFB-Einsätze bzw. zu Auswahlmaßnahmen.
Klassenarbeiten werden ggf. mit sportlichen Terminen abgeglichen.
Hausaufgabenbetreuung Die GeißbockAkamie bietet den Sportlern durch die Trainer und die sportliche Leitung die Möglichkeit an einer Hausaufgabenbetreuung teilzunehmen. Die Akademie ist täglich von 13 bis 17 Uhr geöffnet (bei Bedarf auch am Wochenende). Zudem erhalten die Talente ein sportlergerechtes Mittagessen und Obst zur Verpflegung. Der besondere Fokus liegt auf der individuellen Förderung der Sportler. Die Verantwortung für die Förderung der jungen Talente sind sich alle Beteiligten bewusst.Verbund Sportschule NRW
Apostelgymnasium Hildegard-von-Bingen-Gymnasium Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg (Eliteschule des Fußballs) Elsa-Brändström-Realschule (Eliteschule des Fußballs) Gesamtschule LindenthalKooperierende Partnerschule:
Berufskolleg an der Lindenstraße BK Humboldt
1. FC Köln have signed Jeff Chabot permanently.
Zum Fanshop