Information

Season Tickets

INFORMATIONEN ZUR FC-DAUERKARTE IN DER SAISON 2023/24

Der 1. FC Köln lebt vom Fußball – und für den Fußball. Die Heimspiele in einem lauten, emotionalen und vollbesetzten RheinEnergieSTADION sind die Höhepunkte jeder Saison.
Änderungen sind bis zum 15. Juni 2023 möglich, entsprechende Informationen erhalten alle Dauerkarteninhaber Anfang Juni per E-Mail. Hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Dauerkartenvertrag.

WIE TEUER WIRD MEINE DAUERKARTE?

Hier findest du die Dauerkarten-Preisliste für die kommende Saison.
Im letzten Jahr haben wir uns dazu entschieden, die Preise für Dauerkarten in einem zweistufigen Prozess anzupassen, nachdem wir zuvor bekanntlich sechs Jahre keine Preiserhöhungen vorgenommen haben. Der zweite Schritt erfolgt nun zur Saison 2023/24.
 
Mit der Anpassung wird die Anzahl der Freispiele, die in der Dauerkarte enthalten sind, reduziert und auf das durchschnittliche Niveau in der Bundesliga angepasst. Mitglieder werden mit der Dauerkarte künftig rund vier Spiele Rabatt genießen, Nicht-Mitglieder etwa drei Spiele bezogen auf die Summe der Tageskartenpreise.

WO KANN ICH MEINE DATEN EINSEHEN?

Die Daten rund um deinen aktuellen Dauerkartenvertrag kannst du im FC-Ticketshop einsehen. Nach dem Login findest du unter „MEINE TICKETS“ deine Dauerkartenrechnung aus der Saison 2022/23. Klicke auf „BESTELLDETAILS“ und dann oben rechts auf das PDF-Symbol. Eine Erklärung dazu findest du hier.

Folgenden Informationen kannst du der Rechnung entnehmen:
•    Platz
•    Kategorie
•    Ermäßigung
•    Dauerkartenmodell
•    Bankverbindung zur Abbuchung des Dauerkartenpreises

Änderungen teilst du uns wie gewohnt über den FC-Dauerkartendialog mit. Informationen hierzu werden rechtzeitig Anfang Juni per E-Mail kommuniziert.

ICH HABE ANSPRUCH AUF EINE ERMÄSSIGTE DAUERKARTE UND WOHIN SENDE ICH DEN NACHWEIS?

Ermäßigte Dauerkarten gelten in den Kategorien IV bis VI für:
•    Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren
•    Schüler, Azubis und Studenten bis einschließlich 27 Jahren
•    Rentner
Menschen mit Behinderung erhalten ab einem Behinderungsgrad von 50 in allen Kategorien Rabatt. Die Ermäßigungsberechtigung ist durch Vorlage eines entsprechenden Ausweises mit Lichtbild nachzuweisen. Bei Betreten des Stadions ist dieser mitzuführen und den Ordnungskräften jederzeit auf Verlangen vorzuzeigen. 

Sofern der FC bis Donnerstag, 15. Juni 2023, keine Rückmeldung von dir erhält, bleibt die bisherige Ermäßigung unverändert bestehen.

Mitglieder des 1. FC Köln, die ihren aktuellen Nachweis bereits im Zuge der Mitgliedschaft erbracht haben, brauchen diesen nicht erneut einzureichen. Ebenfalls keine Bescheinigung benötigt der FC von Rentnern und Menschen mit Behinderung, die ihren Nachweis für die Dauerkarte bereits vorgelegt haben, sowie von Jugendlichen bis einschließlich 17 Jahren.

Den Nachweis kannst du per E-Mail oder per Post (1. FC Köln, Dauerkarten, Franz-Kremer-Allee 1-3, 50937 Köln) übermitteln. Bitte gib deine Kundennummer, Block, Reihe und Platz an, bei mehreren Stehplätzen zusätzlich den Barcode.

KANN ICH MEINE DAUERKARTE AUF EINE ANDERE PERSON UMSCHREIBEN?

Die Übertragung einer Dauerkarte ist nur an Verwandte ersten oder zweiten Grades möglich. Als Nachweis ist eine Kopie aus dem Familienstammbuch vorzulegen. Pro Dauerkartenplatz wird für die Umschreibung eine Gebühr in Höhe von 20,- Euro berechnet. Das Formular für die Übertragung findest du hier

WIE KÜNDIGE ICH MEINE DAUERKARTE?

Sofern du deinen Dauerkartenvertrag kündigen möchtest, kannst du dies hier vornehmen.  Der Vertrag kann jederzeit unter Wahrung einer Frist von einem Monat gekündigt werden.

LIGAPLUS UND LIGAPUR: WIE WECHSLE ICH DAS DAUERKARTENMODELL?

Dauerkarte LIGAplus
Bundesliga plus Zusatzspiele: Die Dauerkarte LIGAplus umfasst neben den Bundesliga-Heimspielen des 1. FC Köln auch sämtliche Heimspiele im DFB-Pokal, in Club-Wettbewerben der UEFA und der Relegation. Die zusätzlichen Partien sind verbindlich, ein Verzicht auf einzelne Zusatzspiele ist ausgeschlossen. Der 1. FC Köln wird zusätzlich zum Dauerkartenpreis für die Bundesliga-Heimspiele vor jedem Zusatzspiel den jeweiligen Preis automatisch per SEPA-Lastschrift von dem angegebenen Konto abbuchen.

Dauerkarte LIGApur
Bundesliga ohne Zusatzspiele: Die Dauerkarte LIGApur beinhaltet die Bundesliga-Heimspiele des 1. FC Köln. Es bestehen keinerlei Options- oder Vorkaufsrechte für Heimspiele außerhalb des regulären Ligabetriebs.

Das Formular für den Wechsel findest du hier. Das ausgefüllte Formular kannst du per E-Mail an service@fc-koeln.de oder per Post zurücksenden. Zudem besteht die Möglichkeit, das ausgefüllte Formular hier im Dauerkarten-Dialog hochzuladen. Sofern der FC bis Donnerstag, 15. Juni 2023, keine Rückmeldung von dir erhält, bleibt das bisherige Dauerkartenmodell unverändert bestehen.

WANN ERHALTE ICH MEINE DAUERKARTEN-RECHNUNG UND WANN WIRD DER BETRAG ABGEBUCHT?

Sobald deine Rechnung für die Saison 2023/24 im FC-Ticketshop hinlegt ist, werden wir dich erneut kontaktieren. Ab Dienstag, 27. Juni 2023, werden wir das für die Abbuchung des Dauerkartenpreises hinterlegte Konto mit dem Rechnungsbetrag belasten.

WANN ERHALTE ICH MEINE DIGITALE DAUERKARTE?

Die digitale Dauerkarte für die Saison 2023/24 wird rechtzeitig im FC-Ticketshop unter „MEINE TICKETS“ hinterlegt. Informationen hierzu werden rechtzeitig per E-Mail kommuniziert.

WIE ERHALTE ICH EINE PLASTIKDAUERKARTE?

Zusätzlich zur digitalen Dauerkarte bietet der FC weiterhin eine Plastikdauerkarte an. Pro Dauerkartenplatz wird für die Plastikkarte eine Gebühr in Höhe von 20,- Euro berechnet. Die Plastikkarte gilt ausschließlich für die Bundesligasaison 2023/24 und muss jährlich neu bestellt werden. Die Zustellung der Karte erfolgt rechtzeitig vor dem ersten Heimspiel auf dem Postweg.

Bei vielen Fragen rund um deine Dauerkarte hilft dir auch unsere digitale Serviceassistentin „Et Lisbätt“ weiter – rund um die Uhr und ohne Wartezeiten. Weitere Antworten auf die wichtigsten Fragen findest du hier.

1. FC Köln has sold-out the maximum amount of 25,000 available season-tickets since the 2007/08 season. In order to keep a sufficient number of single-match tickets for sale, 1. FC Köln will maintain this ratio of 25,000 season-ticket seats.

  • recommend