1. FC Köln HYPE SPIN Accelerator
1. FC Köln HYPE SPIN Accelerator
Die Welt des Sports befindet sich im Umbruch. Digitalisierungsprozesse und neue Anforderungsprofile verändern nicht nur Trainingssteuerung und Leistungsdiagnostik, sondern auch das Stadionerlebnis, die Kommunikation und die Vermarktung. Startups aus der ganzen Welt verfügen über spannende neue Ideen und Businessmodelle und geben Impulse für die gesamte Branche. Der 1. FC Köln fördert diese Entwicklung seit 2018 und unterstützt ausgewählte Jung-Unternehmen in einem eigenen Förderprogramm.
Der 1. FC Köln HYPE Spin Accelerator ist der erste Sport Tech Accelerator innerhalb der deutschen Bundesliga und bietet innovativen Unternehmern ein 12-wöchiges Intensivprogramm, um ihre Ideen und Geschäftsmodelle in einer realen Umgebung zu prüfen und mit professionellen Sport- und Businessexperten aus dem Netzwerk voranzutreiben.
„Wir sind gespannt darauf, mit HYPE Foundation gemeinsam die nächste Generation von Sport-Startups zu fördern“, sagt FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle. „Wir werden unser Know-How einbringen, um Ideen zu unterstützen, von denen wir als Club und die Sportbranche insgesamt profitieren können. Und wir wollen so viel wie möglich von den kreativen Unternehmern lernen, die sich Gedanken über die Zukunft des Sports machen. Dass wir mit unseren Partnern ein SPIN-Accelerator-Programm im STARTPLATZ Köln starten, ist für die Sportstadt Köln eine große Chance.“
Aus weit mehr als 200 Bewerbungen wurden 22 spannende Startups für die ersten beiden Zyklen des Föderprogramms ausgewählt.
Jedes Startup durchläuft mit Branchen-Experten des 1. FC Köln intensive Workshops, Seminare und Keynotes und hat vor allem die Möglichkeit, seine Idee, sein Geschäftsmodell auf Herz und Nieren prüfen zu lassen, um sich ein direktes Feedback einzuholen. Eine achtköpfige Jury, bestehend aus dem 1.FC Köln, HYPE und weiteren Experten, entscheidet, welche Teams am Programm teilnehmen.
Dieses Startup-Programm bietet neben zahlreichen Workshops, Arbeitsräumen und methodischem Training zusätzlich Mentoren und Vertreter zahlreicher internationaler Branchenführer als Gastdozenten. Dafür arbeitet der FC mit HYPE Sports Innovation zusammen, einer globalen Sport-Tech-Plattform, die Sportinnovationen weltweit verbindet und das gesamte Angebot mit dem Hype-Capital-Fond für Investitionsmöglichkeiten abschließt. Mit rund 900 Partnern auf verschiedenen Partnerebenen verfügt der 1. FC Köln über ein starkes Netzwerk, von der im HYPE SPIN Accelerator auch die ausgewählten Startups profitieren sollen.
Zum Abschluss eines Accelerator-Zyklus präsentieren die Startups beim Demo Day ihre Fortschritte vor einem hochkarätigen Publikum mit Investoren und Partnern. Das beste Startup und die beste Präsentation (Pitch) werden ausgezeichnet und prämiert.
Das viermonatige Startup-Programm bietet neben zahlreichen Workshops, Arbeitsräumen und methodischem Training zusätzlich Mentoren und Vertreter zahlreicher internationaler Branchenführer als Gastdozenten. Die Mentoren bieten den Startups hochqualitatives und individuelles Mentoring zu unterschiedlichen Fachbereichen. Zu ihnen zählen erfahrene Experten und Vertreter von internationalen Branchenführern aus dem Sportbusiness.
HYPE Sports Innovation hat das größte globale Ökosystem für Sportinnovationen mit über 29.000 Mitgliedern aufgebaut. Unter die Mitglieder fallen Einzelhandelsmarken, Sportvereine, Verbände und Hochschulen. Zudem gehören mehr als 9.000 Startups der Plattform an. Seit seiner Gründung hat HYPE Sports Innovation zahlreiche Angebote und Dienstleistungen aus der Sportbranche für Investoren, Partner und Verbraucher geschaffen und stetig erweitert. Zu den Kunden zählen die UEFA, Adidas, Spalding, die Silicon Valley Bank, Asics, Google und viele mehr. Mehr Informationen zu HYPE Sports Innovation gibt es hier.
Der STARTPLATZ ist ein Startup Inkubator und Accelerator sowie Treffpunkt der rheinischen Gründerszene. Auf rund 4.500 qm wird im Kölner Mediapark aufstrebenden Startups und innovativen Unternehmen Raum zum Wachsen, Beratung und Coaching, Workshops & Events sowie Anschluss an das große Netzwerk gegeben. Mehr als 200 Startups arbeiteten dort an ihren Geschäftsideen und mehr als 175 Teams wurden im Accelerator bereits gefördert. In Kooperation mit dem 1. FC Köln stellt der STARTPLATZ den Startups aus dem HYPE SPIN Accelerator Räumlichkeiten zur Verfügung, um ihre Ziele erfolgreich umzusetzen und voranzutreiben. Mehr Informationen zu STARTPLATZ gibt es hier.
PL. | Verein | Pkt. |
---|---|---|
16 | VfL Bochum | 3 |
17 | 1. FC Köln | 1 |
18 | Mainz 05 | 1 |