• 1. FC Köln
    22. Spieltag
    0:2

    Sa, 25.02.2023

    15:30 Uhr

    VfL Wolfsburg

Der 1. FC Köln hat das Heimspiel am 22. Spieltag der Bundesliga-Saison 2022/23 gegen den VfL Wolfsburg trotz großem Aufwands 0:2 verloren. Die Tore für die Wölfe erzielten Yannick Gerhardt und Maximilian Arnold per Elfmeter.

Nach der 0:3-Niederlage gegen den VfB Stuttgart am vergangenen Spieltag veränderte FC-Cheftrainer Steffen Baumgart seine Aufstellung auf fünf Positionen. Für Nikola Soldo, Benno Schmitz, Eric Martel, Florian Kainz und Denis Huseinbasic rückten Timo Hübers, Kingsley Schindler, Dejan Ljubicic, Mathias Olesen und Davie Selke in die Anfangsformation. Vor dem Anpfiff stimmte eine eindrucksvolle Choreographie über alle Tribünen, die von der Fanszene monatelang zum 75. Geburtstag des FC vorbereitet worden war, auf die Partie ein.

Gerhardt bringt Gäste früh in Führung

Das Spiel startete für den FC äußerst unglücklich. Beim ersten Angriff der Gäste blieb ein Einsteigen von Yannick Gerhardt gegen Jeff Chabot von Schiedsrichter Frank Willenborg ungeahndet, der Ball landete bei Omar Marmoush, der passte von links flach zu Gerhardt, der aus zwölf Metern durch die Beine von FC-Keeper Marvin Schwäbe zum 0:1 traf (4.). 

Die Baumgart-Elf erholte sich schnell vom ersten Schock, hatte in der Folge mehr Spielanteile als die Wölfe, ohne sich dem Tor der Gäste gefährlich anzunähern. Als Dejan Ljubicic den Wolfsburger Keeper Koen Casteels mit einem Schuss aus gut 20 Metern zum Nachfassen zwang, waren bereits 37 Minuten gespielt. Mit dem knappen Rückstand ging es in die Pause.

Tigges vergibt große Chance zum Ausgleich

In der zweiten Hälfte dauerte es nur vier Minuten bis zur ersten FC-Chance, doch der Abschluss von Davie Selke war kein Problem für Casteels. Timo Hübers probierte es aus der Distanz, erneut war der Wölfe-Keeper zur Stelle (58.). Die größte Chance zum Ausgleich vergab Steffen Tigges, der einen abgefälschten Ball von Jonas Hector in der Spitze erlief, allein vor Casteels aber neben das Tor schoss (63.). 

Wolfsburg erhöht per Elfmeter

Insgesamt fehlte dem FC das Spielglück, das er vor zwei Wochen beim Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt noch auf seiner Seite hatte. Denn statt dem Ausgleich fiel nach einem Konter der Gäste das 0:2: Hector holte Kilian Fischer im Strafraum von den Beinen, Maximilian Arnold verwandelte den fälligen Elfmeter (68.). Der FC probierte weiter viel, doch wenig gelang. Davie Selke scheiterte nach starker Vorarbeit des eingewechselten Tim Lemperle erneut an Casteels (89.), ein Treffer von Timo Hübers in der Nachspielzeit wurde wegen Abseits nicht gegeben, kurz darauf beendete Schiedsrichter Willenborg das Spiel.

Am Samstag, 4. März 2023, tritt der FC am 23. Spieltag der Bundesliga-Saison 2022/23 beim 1. FC Union Berlin an. Anstoß im Stadion an der Alten Försterei ist um 15.30 Uhr.

Statistik zum Spiel

1. FC Köln: Schwäbe – Schindler, Hübers, Chabot, Hector (K) – Skhiri – Ljubicic, Olesen (73. Adamyan), Maina (84. Diehl) – Selke, Tigges (78. Lemperle)

VfL Wolfsburg: Casteels – Fischer, Lacroix, van de Ven, Paulo Otavio – Arnold – Svanberg (80. F. Nmecha), Gerhardt – R. Baku (63. Kaminski), Wimmer (88. Wind)  – Marmoush (88. Paredes)

Tore: 0:1 Gerhardt (4.), 0:2 Arnold (68.)

Gelbe Karten: Hector – Svanberg, F. Nmecha

Schiedsrichter: Frank Willenborg (Osnabrück)

Zuschauer: 49.300

  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
10Borussia Mönchengladbach43
111. FC Köln42
12SV Werder Bremen37
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
1Nice9
2Partizan Belgrade9
31. FC Köln8
4Slovácko5

FC-FANSHOP