Tausende FC-Fans sind am Sonntagmittag zur feierlichen Andacht zum Saisonstart in den Kölner Dom gekommen. Höhepunkt des ökumenischen Mittagsgebets war die FC-Hymne – gespielt auf der Dom-Orgel.
Der Andrang der FC-Fans war nach zwei Jahren, in denen die schöne Tradition wegen der Corona-Pandemie nur mit begrenzter Besucherzahl durchgeführt wurde, riesig: Schon eine gute Stunde vor dem ökumenischen Mittagsgebet im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels des 1. FC Köln gegen den FC Schalke 04 bildete sich auf der Domplatte eine lange Warteschlange für den Einlass.


Kölner Dom in rut-wiess
Rund 4.500 FC-Fans, Präsident Werner Wolf, Vizepräsident Carsten Wettich und Geschäftsführer Philipp Türoff nahmen an der Fanandacht teil. „Es ist ein Spiel – und es ist ein Segen, wenn wir dabei Freude haben und die Schönheit des Lebens und der Gemeinschaft spüren. Es ist ein Geschenk, gemeinsam unterwegs sein zu können“, sagte Bernhard Seiger, Stadtsuperintendent des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region mit Blick auf den Bundesligaauftakt.

„Der FC und die anderen Fußballvereine in unserem Land sind gesellschaftlich bedeutsam, weil sie so viele Menschen binden und ein Gemeinschaftsgefühl schaffen, das sich in großer Solidarität zeigt – zum Beispiel in der Form, wie man das gesellschaftliche und politische Leben bei uns hier in Köln mitgestaltet“, erklärte Msgr. Robert Kleine, Dom- und Stadtdechant der katholischen Kirche. „Der FC steht auch abseits der Spieltage für Solidarität: Mit den Armen in unserer Stadt oder wie aktuell mit der Ukraine. Zudem zeigt er dem Hass die Rote Karte – zwischen den Fans und in den sozialen Medien. Dafür können wir als Fans, glaube ich, dankbar und froh sein.“

Nach den Fürbitten und dem Segen hielten die FC-Fans ihre Schals am Sonntag dann das erste Mal in die Höhe: Die auf der Dom-Orgel gespielte FC-Hymne war der Wegbereiter in einen wunderbaren Fußballnachmittag, an dem der FC das bessere Ende für sich hatte.

Bützje, Torjubel und Abfahrt Viel Spaß mit dem POV vom Heimsieg gegen Schalke!
— 1. FC Köln (@fckoeln) August 9, 2022
Die neue Folge gibt’s in voller Länge hier https://t.co/UU2NtcKxDA#effzeh#KOES04
_
Das Point of view wird präsentiert von der @RheinEnergie. pic.twitter.com/401chCtzGu
10.08.2022 Club Erstellt von Christian Kreckel
- empfehlen