Das neue Trainerteam des 1. FC Köln hat am Montag die Arbeit am Geißbockheim aufgenommen. André Pawlak und Co-Trainer Manfred Schmid leiteten die Einheit der FC-Profis.
Um 9.56 Uhr rief André Pawlak die FC-Profis am Montagmorgen auf Trainingsplatz 1 zusammen. Der neue FC-Trainer hielt eine kurze Ansprache an die Mannschaft, bevor es an die Arbeit ging. Die anschließende erste Einheit begann mit dem obligatorischen Aufwärmen und Passübungen. Beim anschließenden Sieben gegen Sieben ging es hin und her. Die FC-Profis spielten auf dem Kleinfeld und auf sechs kleine Tore. Zum Abschluss der Einheit sahen die Fans am Geißbockheim ein Trainingsspiel, in dem beide Teams hinten mit einer Viererkette agierten. „Bis Montag werden wir eine Grundordnung finden, aber wir machen jetzt nicht jede Woche was anderes“, sagte Pawlak nach der Einheit auf der Pressekonferenz zu seiner Vorstellung. „Wir müssen darauf achten, dass wir eine gute Balance aus Offensive und Defensive erreichen. Ich möchte gerne offensiv spielen – aber natürlich mit der richtigen Absicherung nach hinten.“
Erst ein Kreis, dann geht es los: Das erste #effzeh-Training mit André #Pawlak und Manni #Schmid beginnt. pic.twitter.com/nhVyHBiPLX
— 1. FC Köln (@fckoeln) 29. April 2019
Erstes #effzeh-Training unter André Pawlak und Manni Schmid pic.twitter.com/ieSOZFKDFy
— 1. FC Köln (@fckoeln) 29. April 2019
Personalsituation
Neben dem verletzten Christian Clemens trainierten auch Marco Höger und Anthony Modeste am Montag nicht mit. Beide haben muskuläre Probleme und absolvierten deshalb ein individuelles Programm. Sie sollen Ende der Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Auch die beiden Torhüter Jan-Christoph Bartels und Brady Scott fehlten im Mannschaftstraining. Bartels hatte sich am vergangenen Freitag im Training verletzt und arbeitete ebenso wie Scott, der im Laufe der Woche wieder einsteigen soll, individuell.
#effzeh-Personalupdate zum Wochenstart:
— 1. FC Köln (@fckoeln) 29. April 2019
@MarcoHoeger und @amodeste27 absolvieren aufgrund muskulärer Probleme ein individuelles Programm.
Jan-Christoph #Bartels setzt verletzt aus, Brady #Scott trainiert ebenfalls individuell. pic.twitter.com/1cnFr2GZGO
Schaub bricht Training ab
Eine kurze Schrecksekunde gab es am Montag gegen Ende der Trainingseinheit. Nach einem Zweikampf mit Noah Katterbach blieb Louis Schaub am Boden liegen. Nach einer kurzen Behandlungspause auf dem Platz machte Schaub sich vorzeitig auf den Weg in die Kabine. Doch André Pawlak gab später Entwarnung: „Er hat einen Tritt abbekommen, aber alles halb so wild. Er ist mit einem kleinen Pflaster nach Hause gegangen."
Christian Clemens erfolgreich operiert.
Den Umständen entsprechend gute Nachrichten gab es am Nachmittag von Christian Clemens. Der 27-Jährige wurde erfolgreich operiert. Beim vergangenen Heimspiel gegen Darmstadt hatte sich der Rechtsaußen einen Kreuzbandriss zugezogen. Noch während des Spiels war Clemens in die MediaPark Klinik gebracht worden.
#effzeh-Profi Christian #Clemens hat sich im Heimspiel gegen den SV Darmstadt das Kreuzband gerissen. Am Montag wurde der offensive Mittelfeldspieler erfolgreich in der MediaPark Klinik operiert. Gute Besserung, Chrille! https://t.co/T6YPIvemRZ
— 1. FC Köln (@fckoeln) 29. April 2019
29.04.2019 Profis
- empfehlen