Beim Innovation Game zwischen dem 1. FC Köln und dem AC Mailand kommen viele neue technologische Lösungen zum Einsatz. Mit dem FC-Innovationguide sehen FC-Fans alle Innovationen des Telekom Cups auf einen Blick.
Egal ob FC-Fans den Telekom Cup im RheinEnergieSTADION, zu Hause vor dem Fernseher oder von unterwegs verfolgen – der FC hat für jede Situation am Samstag ein besonderes Fanerlebnis zusammengestellt.
Der FC-Innovationguide zeigt FC-Fans auf einen Blick, welche spannenden, neuen Technologien sie während des Spiels ausprobieren können. Zudem finden sich darin ausführliche Informationen zu allen 16 Start-ups, mit denen der 1. FC Köln für das Innovation Game zusammenarbeitet.
„Die grundsätzliche Idee des Spiels ist es, gemeinsam mit der Telekom aufzuzeigen, was alles möglich sein könnte. Wie könnte man das Stadion- und Spieltags Erlebnis nochmal mit zusätzlichen Elementen anreichen? Insgesamt zeigen wir bei diesem Spiel 20 Innovationen. Ich glaube, dass manche Neuheiten da schon auch einen praktischen Mehrwert liefern können. Ich denke da zum Beispiel an das Thema, dass ich über eine App informiert werden könnte, an welchem Kiosk gerade viel oder wenig los ist und dadurch meine Anstehzeiten verringere. Es geht gerade für die Telekom, als eines der größten Technologieunternehmen hierzulande, auch darum, zu schauen: Was kann funktionieren, was kann nicht funktionieren und was wird vom Stadionbesucher auch angenommen“, sagt FC-Geschäftsführer Christian Keller.
Der FC freut sich auf Feedback
Dem 1. FC Köln ist die Meinung seiner Fans zu den getesteten Innovationen sehr wichtig. Deshalb werden alle Zuschauer darum gebeten, den integrierten Feedback-Bogen nach dem Spiel auszufüllen und die einzelnen Lösungen zu bewerten.
16.07.2022 Club
- empfehlen