Frauen | 26.05.2023

Heimspiel am letzten Spieltag

FC-Frauen wollen Klassenerhalt sichern

Die FC-Frauen haben die Chance mit einem Heimsieg am Sonntag den Bundesliga-Klassenerhalt zu sichern. Aktuell steht die Mannschaft von Interimstrainerin Nicole Bender-Rummler vor dem letzten Spieltag auf einem Nichtabstiegsplatz. Die FC-Frauen erwarten die SGS Essen um 14 Uhr im Franz-Kremer-Stadion.

Karten für das Spiel gibt es hier.

Formcheck

1. FC Köln: Der FC hat sich durch den Sieg beim SC Freiburg eine gute Ausgangslage für das Saisonfinale erarbeitet. Der emotionale, hart erkämpfte und leidenschaftliche Auftritt beim letzten Auswärtsspiel wurde mit drei Punkten und einem Nichtabstiegsplatz belohnt. Dank der Tore von Gen Puntigam, Selina Cerci und Sarah Puntigam steht der FC auf Tabellenplatz neun der FLYERALARM Frauen-Bundesliga und hat beim letzten Heimspiel alles in der eigenen Hand.

SGS Essen: Die SGS hat neun Punkte aus den letzten zehn Spielen geholt. Das letzte Spiel ging torlos gegen den MSV Duisburg aus. Markus Högner und seine Mannschaft haben noch Chancen auf Platz sechs, das wäre die Rückkehr in die obere Tabellenhälfte nach den Platzierungen acht und zehn in den vergangenen beiden Spielzeiten. Dafür braucht Essen einen Sieg gegen den FC und eine Niederlage des SC Freiburgs gegen den VfL Wolfsburg.

Das sagen die Coaches

Nicole Bender-Rummler: „Wir wollen unser Heimspiel gegen die SGS Essen gewinnen und uns nicht auf die Ergebnisse der Konkurrenten verlassen. Wir müssen mit dem gleichen Feuer und der gleichen Leidenschaft ins Spiel gehen wie in Freiburg. Wir haben uns mit dem Sieg eine bessere Ausgangslage erarbeitet als zuletzt, aber wir sind noch nicht durch. Wir werden zum Abschluss also nochmal alles raushauen, was geht – und dann bin ich auch überzeugt, dass wir in der Bundesliga bleiben.“

Markus Högner: „Ich habe schon im Vorfeld gesagt, dass wir bis zum Schluss Vollgas geben werden, weil wir es unserem eigenen Anspruch und den anderen Vereinen in der Liga einfach schuldig sind. Außerdem wollen wir die Saison ordentlich beenden. Köln hat eine starke Truppe. Gerade die beiden Stürmerinnen Mandy Islacker und Selina Cerci können an einem guten Tag ein Spiel alleine entscheiden. Wir werden uns auf ein intensives Spiel einstellen.“

Personalsituation

1. FC Köln: Andrea Gavric hat in dieser Woche wieder mit der Mannschaft trainiert. Adriana Achcinska und Sharon Beck sind leider noch verletzt.

SGS Essen: Ramona Meier kehrt nach ihrer Sperre zurück. Bis auf die Spielerinnen mit längeren Verletzungen, Fee Kockmann und Lily Reimöller, hat Markus Högner alle Spielerinnen zur Verfügung.

Spielerin im Fokus

Ramona Meier hatte das letzte Heimspiel der Saison gegen den MSV Duisburg aufgrund einer fünften Gelben Karte verpasst. Die 27-jährige war im Sommer vom FC Ingolstadt gekommen und hat zuletzt sieben Treffer in 13 Partien erzielt. Mit ihrer Schnelligkeit und physischen Stärke zeigte sie ihre Torgefahr vergangene Saison in der zweiten Liga und mittlerweile auch in der ersten.

Bilanz

Essen konnte das Hinspiel deutlich mit 4:0 für sich entscheiden. Die letzten zwei FC-Heimspiele gegen Essen gewannen aber die FC-Frauen: Es gab einen 1:0-Sieg im Juni 2020 und einen 2:1-Erfolg in Dezember 2021. In der Partie schossen Sharon Beck und Laura Donhauser den FC zum Sieg. Es war gleichzeitig Donhausers erster Bundesliga-Treffer.

Spieltagsinfos

Die FC-Cheerleader sorgen für eine tolle Atmosphäre. Aktuell können sich bereits fußballinteressierte Kids zwischen 10 und 15 Jahren für die neue Saison hier als Ballkinder bei den Heimspielen der FC-Frauen bewerben. 

Es wird empfohlen mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Im Zeitraum von 12 bis 17.30 Uhr werden zudem wegen der schwierigen Parkplatzsituation kostenlose Shuttle-Busse vom REWE-Parkplatz (Rewestr. 8, 50354 Hürth-Efferen) zum Geißbockheim und zurück fahren. anfragen.

Außerdem ist der FanShop am Geißbockheim am Spieltag geöffnet.

  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
15Borussia M'gladbach2
161. FC Köln1
17Darmstadt 981

FC-FANSHOP