Am vergangenen Mittwoch, 24. Mai 2023, sind die Endrunden der Stadtmeisterschaften der Kölner Grundschulen im RheinEnergieSportpark ausgetragen worden. Die Meisterschaften haben coronabedingt in diesem Jahr das erste Mal seit 2019 wieder stattgefunden. Bei den Mädchen setzte sich die Gemeinschaftsgrundschule Stenzelbergstraße durch, bei den Jungs gewann die Mannschaft der Albert-Schweitzer-Schule.
Etwa 200 Kinder nahmen an den Endrunden der Stadtmeisterschaften der Kölner Grundschulen teil. Nach drei vorangegangenen Vorrundenterminen wurde die Gruppenphase der Endrunde bei den Mädchenmannschaften mit zwei Gruppen mit jeweils vier Teams und bei den Jungs mit zwei Gruppen mit jeweils sechs Schulen ausgespielt. Die Grundschulteams, deren Kinder Dritt- oder Viertklässler sind, spielten – orientiert an das neue DFB-Kinderfußballkonzept – mit vier Feldspielern und einem Torwart anstelle eines 7-gegen-7.
Der 1. FC Köln unterstützt den Ausschuss für den Schulsport der Stadt Köln bei der sportlichen Durchführung der Stadtmeisterschaften und stellt unter anderem die Kunstrasenplätze im RheinEnergieSportpark als Spielort. Vom Ausschuss waren am Finaltag die Ansprechpartner Dunja Engels-Heymann und Ralf Hoffmeister vor Ort. Engels-Heymann richtete im Zuge der Siegerehrung einige Worte an die Schülerinnen und Schüler. Während des gesamten Turniers gab es für die Kinder die Möglichkeit, sich auf der Hüpfburg oder beim Fußballdarts auszutoben. Außerdem schaute der Kidsclub-Hennes vorbei.
Nach der Gruppenphase wurden die Halbfinals und anschließend das jeweilige Finale und weitere Platzierungsspiele ausgetragen. Die ersten drei Plätze der Mädchen belegten die Gemeinschaftsgrundschule Stenzelbergstraße, die Katholische Grundschule Lohrbergstraße und die Montessori-Grundschule Gilbachstraße. Bei den Jungs gewann die Albert-Schweitzer-Schule vor der Hans-Christian-Andersen-Schule und der Heideschule. Alle Teams wurden nach den Finals geehrt und bekamen Urkunden und kleine Geschenke von den FC-Profis Ally Gudorf, Laura Vogt, Tim Lemperle und Timo Hübers überreicht.
30.05.2023 Club
- empfehlen