Der 1. FC Köln hat am Montag (5. Dezember 2022) gemeinsam mit der FC-Stiftung in Zusammenarbeit mit zahlreichen ehrenamtlichen Obdachlosen-Organisationen und Unterstützung der Partner DEVK und Body Products warmes Essen an Obdachlose verteilt.
Rund 250 Personen kamen zum Alten Wartesaal in Köln, um sich eine warme Mahlzeit und einen gepackten Jutebeutel mit ein paar Geschenken abzuholen. Der Jutebeutel enthielt Handschuhe und Mützen, die von der DEVK bereitgestellt wurden, einen Hygienebeutel, den die Firma Body Products beisteuerte, eine Taschenlampe, Snacks und etwas zu trinken.
„Ich bin in diesem Jahr zum ersten Mal hier und darüber sehr froh. Es ist extrem wichtig, dass der 1. FC Köln mit seiner Stiftung die Obdachlosen der Stadt unterstützt. Obdachlosigkeit ist in Köln ein großes Thema und wir engagieren uns über das Jahr hinweg immer wieder in diesem Bereich“, erklärte Geschäftsführer Philipp Türoff, der gemeinsam mit seinem Geschäftsführer-Kollegen Markus Rejek und FC-Präsident Dr. Werner Wolf das Essen rausgab.
Kooperation mit Initiativen für Obdachlose
In Köln sind mehr als 7.000 Menschen wohnungslos. Zwar schlafen nicht alle Betroffenen auf der Straße, aber zahlreiche von ihnen. Der Verlust des eigenen Wohnraums stellt für jeden Menschen einen gravierenden Einschnitt dar. Wohnungslosigkeit hat viele Ursachen und geht oft einher mit einer Fülle von persönlichen sowie sozialen Problemen, Beeinträchtigungen und Belastungen.
Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Organisationen Freunde der Kölner Straßen und ihrer Bewohner e.V., Care 4 Cologne e.V., Helping Hands Cologne e.V., Sozialdienst katholischer Männer, Heimatlos in Köln e.V. und der Vringstreff e.V. halfen den FC-Offiziellen bei der Verteilung von Mahlzeiten und Jutebeuteln sowie bei den Vorbereitungen der Essensausgabe. Dabei kam es auch immer wieder zu einem Austausch zwischen den Ausgebenden und den Gästen.
„Nicht alle haben das Glück auf der Sonnenseite des Lebens zu stehen, dieser Abend zeigt uns das einmal mehr in aller Deutlichkeit. Wir sind froh einen kleinen Beitrag zu leisten, sehen das aber auch als unsere Pflicht“, sagte Dr. Werner Wolf, der die FC-Stiftung sehr häufig bei ihren Aktionen rund um die FC-Obdachlosenhilfe tatkräftig unterstützt.

FC-Stiftung bedankt sich bei Partnern
Auch in diesem Jahr wurde die FC-Stiftung wieder von Partnern bei der Ausgabe am Alten Wartesaal, bei der Bestückung der Jutebeutel und bei der Finanzierung des Abends unterstützt. Handschuhe und Mützen kamen von der DEVK, der Vorstandsvorsitzende Gottfried Rüßmann und der Kommunikationsleiter Hans-Joachim Nagel teilten die Jutebeutel mit aus. „Es ist erschreckend, wie sich die Lage der Obdachlosen zuspitzt. Deshalb war schnell klar: Wir packen bei der Aktion mit an. Gerade zu Weihnachten zeigen wir den Menschen auf der Straße damit, dass sie nicht allein sind. Handschuhe und Mützen schenken ihnen hoffentlich ein bisschen Wärme in der winterlichen Kälte“, sagte Gottfried Rüßmann.
Body Products spendete nicht nur Hygienebeutel, in denen unter anderem Shampoo, Duschegal, Zahnpasta enthalten waren, sondern darüber hinaus 5.000 Euro an die FC-Obdachlosenhilfe. Die FC-Stiftung ist dankbar dafür, immer wieder feststellen zu dürfen, solch starke Partner an ihrer Seite zu wissen.
Der #effzeh wünscht euch einen schönen Nikolaustag!
— 1. FC Köln (@fckoeln) December 6, 2022
Hoffentlich hattet ihr ähnlich tolle Geschenke wie Hennes in euren Stiefeln. pic.twitter.com/JC8ouJ8OY0
06.12.2022 Stiftung
- empfehlen