Am Freitag wurde die Gruppenphase der UEFA Europa Conference League ausgelost und einen Tag später terminlich festgelegt. Der FC reist nach Serbien, Frankreich und Tschechien. Am Samstagvormittag wurden die Partien terminiert und der FC reist zuerst nach Nizza.
Nach dem Einzug des 1. FC Köln in die Gruppenphase der UEFA Europa Conference League wurde in Istanbul ausgelost und am Samstvormittag terminiert. Der FC trifft in Gruppe D auf Partizan Belgrad (Serbien), den OGC Nizza (Frankreich) und den 1. FC Slovacko (Tschechien). Zuerst tritt der FC am 8. September in Nizza an und eine Woche später ist der 1. FC Slovacko in Köln zu Gast.
Hier die FC-Partien der Gruppe D im Überblick. Informationen zum Ticketverkauf folgen.
Spieltag 1: 8. September 2022, 18.45 Uhr
OGC Nice - 1. FC Köln
Spieltag 2: 15. September 2022, 21 Uhr
1. FC Köln - 1. FC Slovacko
Spieltag 3: 6. Oktober 2022, 21 Uhr
1. FC Köln - FK Partizan
Spieltag 4: 13. Oktober 2022, 18.45 Uhr
FK Partizan - 1. FC Köln
Spieltag 5: 27. Oktober 2022, 18.45 Uhr
1. FC Slovacko - 1. FC Köln
Spieltag 6: 3. November 2022, 21 Uhr
1. FC Köln - OGC Nice
FC-Cheftrainer Steffen Baumgart über die Auslosung: „Wir haben lange dafür gearbeitet, es ist die Krönung der vergangenen Saison. Wir freuen uns darüber, dass wir gestern den letzten Schritt gegangen sind. Belgrad und Nizza sind natürlich klangvolle Namen. Auch von der Stimmung her wird es ziemlich gut werden. Wir wissen schon, dass schwere Aufgaben auf uns warten. Wir sollten mit dem nötigen Respekt und Ehrfurcht an die Sache herangehen. Unsere Fans werden, genauso wie wir, heiß auf die Duelle sein. Wir wollen schöne, friedliche Spiele haben und die Gruppenphase erfolgreich bestreiten.“
Geschäftsführer Sport Christian Keller: „Für uns war es ein sehr bedeutsames Spiel, vor allem mit dem 3.000 Kölner Fans im Rücken. Wir freuen uns, dass wir nochmal international spielen dürfen. Gegen wen war nahezu jedem hier total egal. Es sind natürlich attraktive Gegner geworden. Mit Nizza haben wir einen Kontrahenten aus einer Top-Fünf-Liga Europas, das ist ein starker Gegner. Die Partien gegen Belgrad werden auf jeden Fall heißblütig werden. In Tschechien zu spielen, wird auch ein Erlebnis. Wir sind nicht nur auf die Auswärtsspiele gespannt, sondern freuen uns auch sehr auf die drei Heimspiele.“
27.08.2022 Profis
- empfehlen