Profis | 27.08.2021

3. Spieltag

Infos zum Stadionbesuch gegen Bochum

Am dritten Spieltag freut sich der 1. FC Köln über 25.000 Zuschauer im RheinEnergieSTADION. Für den Zutritt ins Stadion gilt die 2G-Regelung. Eine Ausnahme (getestet) gilt für Kinder von 7 bis 16 Jahren und nicht impffähige Stadionbesucher.

Am Samstag begrüßt der 1. FC Köln 25.000 Zuschauer im RheinEnergieSTADION. Die Partie gegen den VfL Bochum wird um 15.30 Uhr angepfiffen. Hier gibt es alle wichtigen Informationen für den Stadionbesuch.

Ankunft am Stadion

Der Zutritt zum Stadion erfolgt durch einen äußeren Sicherungsring und eine Personenschleuse sowie gestaffelte halbstündige Zeitfenster für das Ankommen der Fans. Zuschauer werden gebeten, sich an die vorgegebene Wegeführung zu halten. Innerhalb des Stadions ist die Sektorentrennung aktiviert. Ein Wechsel zwischen den Tribünen ist deshalb nicht möglich.

Einlass erhalten ausschließlich Fans, welche die 2G-Kriterien (vollständig geimpft oder genesen) erfüllen und einen gültigen Personalausweis oder Reisepass vorlegen können. Eine Ausnahme (getestet) gilt für Kinder von 7 bis 16 Jahren und nicht impffähige Stadionbesucher.

  • Geimpft: Bescheinigung über den vollständigen Impfschutz muss vorgelegt werden.
  • Genesen: Nachweis über die Genesung, die nicht älter als sechs Monate, jedoch mindestens 28 Tage alt ist, muss vorgelegt werden.
  • 7- bis 16-Jährige und nicht impffähige Stadionbesucher müssen einen digitalen Nachweis eines negativen Antigen-Tests (nicht älter als 48 Stunden bezogen auf die Uhrzeit des Spielendes) oder eines negativen PCR-Tests (nicht älter als 48 Stunden bezogen auf die Uhrzeit des Spielendes) aus einem zertifizierten Testzentrum vorgelegen. Zudem müssen Kinder von 7 bis einschließlich 16 Jahren dem Ordnungspersonal einen Altersnachweis vorzeigen. Nicht impffähige Stadionbesucher müssen dem Ordnungspersonal ein Ausweisdokument und ein ärztliches Attest vorlegen.

Um den Zugang zum Stadion für alle Fans möglichst schnell zu ermöglichen, werden die Nachweise des Gesundheitsstatus im besten Fall digital vorgelegt. Sollte kein gültiger Nachweis vorliegen, muss der Zutritt leider verweigert werden.

Kein Zugang mit Plastikdauerkarte

Die regulären FC-Dauerkarten können am Sonntag nicht verwendet werden. Die Eintrittskarte für die Begegnung gegen den VfL Bochum wurde im Vorhinein als Mobile/Print@Home-Ticket per E-Mail an alle Zuschauer geschickt.

Anreise

Durch die Folgen der Hochwasserkatastrophe sind Teile der Autobahnen A1 und A61 gesperrt.

Im Norden des RheinEnergieSTADIONs stehen die öffentlichen Parkplätze P1 und P3 zur Verfügung. Im Süden sind es die öffentlichen Parkplätze P7 und P8. Für Auswärtsfans ist der Parkplatz P4 vorgesehen. Die Parkplätze sind ab dem Spiel gegen den VfL Bochum wieder kostenpflichtig.

Wem es nicht möglich ist, die ausdrücklich empfohlene Anreise mit dem PKW, mit dem Fahrrad oder zu Fuß durchzuführen, kann natürlich auch den ÖPNV nutzen. Ausnahmslos gelten alle Tickets, auch ohne QR-Fahrscheincode, am Spieltag ab vier Stunden vor Spielbeginn bis zum darauffolgenden Tag 3 Uhr für alle Linien im erweiterten VRS-Netz.

Zahlungsmittel

  • Das Bezahlen an den Gastronomie-Verkaufsstellen ist ausschließlich bargeldlos möglich
  • Zulässige Zahlungsmittel: Bluecode, Mastercard, EC, Maestro, Visa
  • Mobile Bierläufer sind ausschließlich mit einem Bluecode Zahlsystem ausgestattet

FC-Kidsclub

Beim Heimspiel des 1. FC Köln gegen den VfL Bochum können Stadionbesucher ihre Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren wieder kostenlos im FC-Kinderland betreuen lassen. Die Kinderbetreuung befindet sich in den östlichen Abelbauten am RheinEnergieSTADION. Das FC-Kinderland öffnet um 13.30 Uhr und schließt um 17.45 Uhr. Um eine Anmeldung über hennes(at)fc-koeln.de wird gebeten.

Hygiene- und Verhaltensregeln

  • Im Stadionumfeld herrscht ein Glas- und Dosenverbot
  • Im gesamten RheinEnergieSTADION ist das Tragen einer medizinischen Maske für alle Fans ab sechs Jahren verpflichtend
  • Am Sitzplatz darf die Maske abgenommen werden
  • Der Verzehr von Speisen und Getränken ist nur am Platz gestattet
  • Es ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten. Darauf sollte insbesondere auch beim Einlass, bei der Abreise, vor und in den Toilettenräumen sowie vor den Kiosken geachtet werden

Information zum Ticketing

  • Bei Verhinderung am Spieltag ist die Ticketweitergabe an vollständig geimpfte und genesene Personen möglich
  • Für den Fall, dass bei einer ermittelten Infektion das Gesundheitsamt zur Nachverfolgung der Kontakte die Daten des Ticket-Nutzers erfragt, sind Zuschauer dazu verpflichtet, diese Information dem FC zur Weitergabe an das Gesundheitsamt mitzuteilen
  • Die FC-Ticketbörse steht nicht zur Verfügung
  • Schoßkarten für Kinder im Alter von 0 bis einschließlich 6 Jahren werden am Drehkreuz ausgegeben solange der Vorrat reicht. Im Unterrang der Südtribüne werden keine Schoßkarten ausgegeben.
  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
16VfL Bochum3
171. FC Köln1
18Mainz 051

FC-FANSHOP