Profis | 18.08.2022

Stimmen nach der Niederlage

Kilian: „Wir werden im Rückspiel richtig Gas geben“

Der 1. FC Köln hat das Play-off-Hinspiel in der Qualifikation für die Gruppenphase der UEFA Europa Conference League gegen den ungarischen Vertreter Fehervar FC mit 1:2 verloren. Somit muss das Team von Steffen Baumgart im Rückspiel in einer Woche mit mehr als zwei Toren gewinnen, um in die Gruppenphase der UEFA Europa Conference League einzuziehen. Nach dem Spiel sprachen Luca Kilian, Marvin Schwäbe und Steffen Baumgart über die Niederlage.

Steffen Baumgart: „Glückwunsch an den Gegner. Wir sind mit dem Ergebnis natürlich nicht zufrieden. Uns war klar, dass es ein schwieriges Spiel wird. Wir wussten, dass sie ein gutes Umschaltspiel haben und gut verteidigen können. Die ersten 20 Minuten waren in Ordnung. Wir haben das Spiel von Beginn an gut gestaltet. Die Rote Karte kam aus dem Nichts. Als Spieler musst du da anders reagieren. Unsere Jungs waren noch nicht oft in einer solchen Situation. Jeff ärgert es am meisten. Nach der Roten Karte haben wir leider die Ordnung verloren und zwei Tore kassiert. In Unterzahlspiel müssen wir die Abläufe besser reinbekommen. Beim ersten Gegentor haben wir keinen Druck auf die Außen bekommen. Außerdem haben wir in der Phase keine Ruhe ins Spiel bekommen, damit der Gegner nicht zu diesen Abschlüssen kommt. Die Gegentore fallen so natürlich nicht jede Woche. Fehervar hat es nach der Führung gut verteidigt. In der zweiten Hälfte haben wir es besser gemacht. Wir müssen jetzt das Rückspiel für uns nutzen. Das wird nicht einfach, aber wir setzen alles daran, das Spiel zu gewinnen. Im Rückspiel will ich meine Mannschaft marschieren sehen – mit etwas Wut, aber auch mit klarem Kopf. Die Gruppenphase bleibt unser Ziel.“

Luca Kilian: „Es ist schwierig nach so einem Spiel. Unsere Gegner haben nichts für das Spiel getan und sich von Anfang an hinten eingeigelt. Selbst in Überzahl haben sie nichts Vernünftiges angeboten. Wir werden im Rückspiel richtig Gas geben und versuchen, das Ding noch zu drehen. Eine rote Karte ist immer unglücklich. Wenn wir 70 Minuten in Unterzahl spielen, erst recht. Aber sowas muss man als Team versuchen, aufzufangen. Dass wir dann direkt zwei Tore bekommen, hat natürlich nicht geholfen. Nach der Halbzeit ist dann wieder mehr Stabilität reingekommen und wir haben versucht, mit zehn Mann weiter aufs Tor zu spielen. Wir haben es immer wieder versucht, aber jetzt müssen wir das 1:2 mitnehmen und im Rückspiel zurückkommen. Natürlich sind wir enttäuscht, weil wir uns für heute mehr vorgenommen haben. Wir wollten die Leute mitreißen. Das haben wir geschafft. Wir wollten einen Sieg mitnehmen und eine gute Grundlage für das Rückspiel legen. Das haben wir nicht geschafft. Aber jetzt müssen wir unsere Beine in die Hand nehmen, Gas geben und im Rückspiel zurückschlagen.“

Marvin Schwäbe: „Ob die rote Karte berechtigt war, will ich nicht beurteilen. Danach mussten wir umstellen, an der Abstimmung hat es trotzdem nicht gefehlt. Wir hatten ein paar unglückliche Situationen. Bei beiden Toren war allerdings auch viel Glück dabei: Beim ersten setzt sich der Stürmer nur knapp im Kopfballduell durch, beim zweiten geht der Ball vom Innenpfosten rein. In Unterzahl war es dann natürlich schwierig, den Rückstand aufzuholen. Nichtsdestotrotz haben wir über weite Strecken sehr gut verteidigt und nach vorne gespielt. Jetzt gilt es, weiterzumachen und das Ding kommende Woche im Rückspiel zu drehen. Dass die Fans uns bis zur letzten Sekunden angefeuert und nach dem Spiel Mut gemacht haben, tut natürlich gut. Auch die Choreo vor dem Spiel war einzigartig, da freut man sich auf mehr. Das ist auch unser Anspruch für die nächste Woche – mehr geben, damit wir weitere internationale Spiele zu Hause spielen dürfen.“

  • empfehlen

Tabelle

Menu
Gesamttabelle
PL.VereinPkt.
15Borussia M'gladbach2
161. FC Köln1
17Darmstadt 981

FC-FANSHOP