Zurück am Geißbockheim: Am Mittwoch haben die FC-Profis mit der Vorbereitung auf die neue Saison begonnen – Corona-konform unter speziellen Bedingungen.
Ein Wiedersehen mit dem Ball gab es für die FC-Profis beim Dienstantritt zur Saison 2020/21 noch nicht. Das muss bis Samstag warten. Bis dahin stehen Athletiktests und Leistungsdiagnostiken auf dem Programm, mit denen sich das Trainerteam ein Bild über den Fitnesszustand der Mannschaft macht. Diese Tests sind obligatorisch zu Beginn jeder Vorbereitung – laufen in diesem Jahr aber Corona-bedingt anders ab als sonst.
Unsere Jungs sind zurück am Geißbockheim!#effzehpic.twitter.com/shuEyCeoLg
— 1. FC Köln (@fckoeln) August 5, 2020
Am Mittwochmorgen unterzogen sich die Spieler zunächst Corona-Tests, dann ging es einzeln zum Laktattest. Den absolviert die Mannschaft normalerweise gemeinsam auf dem Tartanboden der Ostkampfbahn neben dem RheinEnergieSTADION. In diesen außergewöhnlichen Zeiten wurde der Laktattest in die Halle am Geißbockheim verlegt – und aufs Laufband. Anschließend wurde an verschiedenen Stationen Stabilität, Beweglichkeit und Koordination geprüft.
Diese Tests werden am Donnerstag und Freitag fortgesetzt – ehe es am Samstag erstmals auf den Fußballplatz geht. Der Trainingsauftakt wird wegen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie nicht öffentlich sein. Der FC ist mit dem Gesundheitsamt im Austausch, wann und wie wieder öffentliche Trainings am Geißbockheim möglich sind. Das gilt auch für die Testspiele.
Hier geht’s zum FC-Sommerfahrplan.
05.08.2020 Profis
- empfehlen