Lena Lotzen gewann als Nationalspielerin mit Deutschland die Europameisterschaft 2013. Bei der aktuellen EM ist sie Repräsentantin der UEFA und vom bisherigen Turnier besonders beeindruckt.
Vor neun Jahren stemmte Lena Lotzen den Europameisterschaftspokal in den Himmel im schwedischen Solna. Deutschland hatte in einem packenden Finale die Norwegerinnen durch ein Tor von Anja Mittag mit 1:0 besiegt. „Das war der erfolgreichste und einer der schönsten Momente meiner Karriere“, sagt Lena Lotzen, die ihre aktive Laufbahn 2021 verletzungsbedingt frühzeitig beim 1. FC Köln beendete. „Ich hatte vorher gar nicht damit gerechnet, beim Turnier dabei zu sein. Dann habe ich sogar viel gespielt. Wir haben im Halbfinale Gastgeber Schweden mit 1:0 geschlagen und waren unfassbar glücklich, als wir schließlich den Pokal in den Händen hatten.“
Im Juli 2022, neun Jahre später, ist Lotzen wieder bei der Europameisterschaft. Dieses Mal in England und dieses Mal nicht als Spielerin auf dem Platz, sondern als Repräsentantin der UEFA. „Ich bin in einem Team mit Anja Mittag, Julia Simic, Josephine Henning und Tabea Kemme. Wir sind als ehemalige Spielerinnen hier, um zu helfen, die EM sehr fannah zu gestalten. Wir suchen den Kontakt zu den Fans und den Offiziellen der Nationalmannschaften und versuchen unseren Teil zu einem tollen Event beizutragen“, sagt Lotzen, die beim 1. FC Köln Jugendkoordinatorin ist und die Top-Talente betreut.
Werbung für den Frauenfußball
Wenn die deutsche Frauennationalmannschaft am heutigen Dienstagabend, 12. Juli 2022, 21 Uhr, in London gegen Spanien antritt, ist Lotzen im Stadion dabei. „Ich freue mich sehr auf die Partie und bin ganz gespannt, wie sich Deutschland gegen einen der Titelfavoriten schlägt. Der 4:0-Auftaktsieg von Deutschland gegen Dänemark war auf jeden Fall schon sehr beeindruckend. Man hat den Mädels die Spielfreude angemerkt, sie waren sehr aktiv, haben guten Fußball gespielt und Werbung für den Frauenfußball in Deutschland gemacht.“
Nicht nur die DFB-Frauen waren in ihrem Auftaktspiel der EM erfolgreich, auch Spanien konnte in der ersten Begegnung drei Punkte einfahren. Die Spanierinnen gewannen ohne Weltfußballerin Alexia Putellas, die sich kurz vor EM-Beginn das Kreuzband gerissen hatte, gegen Finnland mit 4:1. Die Fans dürfen sich dementsprechend vermutlich auf eine spannende Partie freuen. Im Februar trafen Deutschland und Spanien bereits beim Arnold Clark Cup aufeinander. Die Partie endete 1:1.
Lena Lotzen ist begeistert vom bisherigen Turnier und freut sich auf das Spiel: „Ich bin beeindruckt, dass man bei den EM-Spielen, besonders bei den Topnationen, bisher ein sehr hohes Niveau sehen konnte. Das erwarte ich auch vom Spiel heute Abend und drücke natürlich Deutschland die Daumen.“ Die Österreicherinnen mit den FC-Spielerinnen Sarah Puntigam, Celina Degen und Jasmin Pal hatten am Montag ihr zweites Gruppenspiel mit 2:0 gegen Nordirland gewonnen.
Update: Deutschland gewann nach einer starken Leistung mit 2:0 gegen Spanien und qualifizierte sich vorzeitig als Gruppenerster für das Viertelfinale.
12.07.2022 Frauen
- empfehlen